
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Während früher für angekündigten Besuch dutzende Brötchen geschmiert wurden, bewegt sich schon seit geraumer Zeit der Trend hin zu einem einfachen aber effektvollen Partybrot. Die Zubereitung geht meist ruckzuck und optisch machen die bunt gefüllten Brotlaibe ordentlich etwas her. Für Gartenpartys und Picknicks ist ichkoche.at auf der Suche nach neuen kreativen Partybrot Ideen!
Verraten Sie uns Ihren persönlichen Tipp für ein perfektes Partybrot, das der Eyecatcher auf jedem Fest wird. Ob vegetarisch, mit Speck, Käse oder feurig mit Pfefferoni - wir freuen uns bereits auf Ihre Ideen!
Vorab verraten wir Ihnen schon einmal zum Gustieren die liebsten Partybrot-Rezepte aus der ichkoche.at-Redaktion:
Mediterranes Partybrot
Picknick-Brot
Partyzupfbrot
Haben auch Sie weitere Tipps, Tricks und Anregungen rund um Partybrote? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Ich schätze ein selbstgemachtes Knoblauchbrot am meisten.
Sandwichwecken mit verschiedenen Zutaten füllen je nach Geschmack der Gäste mit Schinken Speck oder auch vegetarisch ist besonders gut zum vorbereiten und kommt immer gut an
Faltbrot
Zupfbrot: Schwarzbrot mit Geselchtem und Käse füllen und mit Knoblauchbutter bestreichen
Partyzupfbrot schmeckt sehr gut
Weißbrotwecken in der Mitte durchschneiden und die weiche Schmolle herausnehmen. Selchfleisch, Käse, Essiggurkerl, Eier und die Schmolle faschieren. Mit Rahm und Majo gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und in die ausgehöhlten Brothälften füllen bzw. stopfen. In Frischhaltefolie wickeln und für mind. 1 Stund in den Kühlschrank.
ich hab hier kein spezielles Rezept, aber Favorit wäre immer ein Baguette mit Oliven
Toastbrot wie Pizza belegen und 10-15 Minuten ins Backrohr. Sehr lecker
steirischer-jaegerwecken-rezept-1849
Ein Zupfbrot mit Pesto & Chili.
Ich mag solche Rezepte wie dieses zum Beispiel party-brot-rezept-224839 ... sind immer ein Hingucker und schmeckt köstlich
Knobaluchbaguette selbstgemacht
Wir machen zu Partys meistens Toastbrötchen. Schinken, Gurken, Paprika, geriebener Käse, Ei, Creme Fraiche, Salz und Pfeffer miteinerander vermischen, auf Toastbrot streichen und ca. 15 Minuten backen. Halbieren und servieren.Dazu reichen wir verschiedene Saucen wie Cocktailsauce, Knoblauchsauce, Süß-sauer, Teufelssauce...kommt immer gut an! :)
eine deftige Gulaschsuppe, die in kleinen Roggenbrotlaiben serviert wird
Partyzupfbrot
Mit Knoblauch Öl bestrichen schmeckts besonders gut
Kräuterbutterbrot
Picknickbrot
Pikante Toast
Pizzabrötchen scharf und mild und mit vegetarischer Auflage, Kommt bei allen Gästen an
Der gefüllte Jägerwecken!
Steckerlbrot über dem Lagerfeuer ,wichtig ist keine direkte Flamme sondern nur Glut.Stöcke von einer Haselnusstaude mindestens 80 cm lang, ständig drehen ca.10 Minuten bis es sich leicht von Stock löst, wichtig ist auch nur eine Lage Teig spiralenförmig zu umwickeln , damit es schnell durch wird.Teig mit Kräuter nach belieben verfeinern ,Volumen soll sich verdoppeln, nochmals durchkneten .gleichgroße Portionen teilen Rollen formen.Teig :500g Weizenmehl, 1 P.Germ, 300 ml warmes Wasser, 10g Salz, 40 ml OlivenölPasst herrlich zu Gegrilltem ,aber auch einfach als Snack = ein echter Partyhit !
Zupfbrot mit ganz viel Käse und natürlich auch die überbackenen Brote: Semmeln oder Sandwichscheiben mit einer Mischung aus Käse, Schinken, Paprika, gekochten und gehackten Eiern, schaumig gerührter Butter und Gewürzen nach Wahl bestreichen und im Rohr überbacken.
Überbackene Käsebrote: Toastbrot oder Schwarzbrot mit Kaese belegen ( Camembert oder Emmentaler, Gouda) darunter je nach Belieben Ketchup, Schinken, Tomatenscheiben im Rohr überbacken und mit Pfeffer bestreuen, wer scharf mag auch mit Chili. Geht schnell und die Zutaten hat man oft Zuhause.
Kleine Pizza Belegt nach Lust und Laune
ich finde diese Zupfbrote toll - meine Lieblingsvaiante ist die mit Kräutern!
Ganz simple Pizzabrötchen: Toastbrot und darauf Creme fraiche + Pizzagewürz + Käse + Schinken + Mais geben und alles was man eben gerne auf einer Pizza hat - im Backrohr wenige Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Getrocknete Tomaten Mozzarella schwarze oliven
Klein geschnittenes Gemüse (Paprika, Tomaten, Gurkerl je nach Geschmack) mit Philadelphia mischen, Kräuter dazu, würzen. Auf Mehrkorntoastbrot streichen, nach Belieben mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
Thunfischbrot2 Stk. Vollkornbrot, 1 geriebene Karotte, 2 EL Kresse, 1/2 Tomate in Scheiben, 50 g Thunfisch in eigenem Saft, 1 TL leichte Mayonnaise, 1 TL Ketchup, Cayennepfeffer, Paprika, PfefferDen Thunfisch mit leichter Mayonnaise, Ketchup, Cayenneepfeffer und Paprika mischen, 1 Stk. Vollkornbrot mit der Kresse, der geriebenen Karotte, den Tomatenscheiben und dem Thunfisch garnieren. Gemüse pfeffern und mit 1 Stk. Vollkornbrot bedecken. Servieren.