*Für eine Tortenspringform von 220 mm ø oder alternativ eine Cakeform von 22 bis 240 mm Länge 1. Marronipüree entfrosten. Schoko in kleine Stückchen häckseln. Rahm mit Vanillinzucker warm werden lassen. Von der Herdplatte ziehen, die Schoko beigeben und aufrühren, bis sie sich gelöst hat.
2. 40 g Marronipüree mit der Schokoladenmasse glatt aufrühren. Crème fraîche und Likör beigeben. Die Meringues grob hacken, Löffelbiscuits ganz lassen.
3. Backform mit Frischhaltefolie oder evtl. Pergamtenpapier auskleiden. Den Boden mit x Biscuits oder evtl. Meringues ausbreiten. Schokolademasse lagenweise mit den übrigen Löffelbiscuits oder evtl. Meringues in die Form schichten . Mit Biscuits oder evtl. Meringues abschliessen. Zugedeckt sechs h oder evtl. eine Nacht lang im Eiskasten straff werden lassen.
4. Die Kuchenglasur nach Vorschrift im Wasserbad flüssig werden lassen. Torte aus der Form lösen, mit der Glasur überziehen und straff werden lassen. Marronipüree in Vermicellespresse einfüllen und dekorativ darüberpressen. Mit Feinzucker überstäuben. In Scheibchen kleinschneiden und abgekühlt auf den Tisch hinstellen.
Küchenpraxis Varianten:
Die Schokolademasse wie folgt kochen: Schoko (ohne Rahm) im warmen Wasserbad auflösen. Zwei sehr frische Eidotter mit 50 Gramm Zucker cremig aufrühren. Likör, geschmolzene Schoko und 150 Gramm weiche Butter beigeben, vermengen. 400 Gramm Crème und Marronipüree fraîche dazufügen. Jetzt lagenweise hineingeben. Mit Marronimasse abschliessen.
Die gesamte Masse Marronipüree unter die Schokoladenmasse vermengen.
Die Torte wie im Rezept beschrieben kochen, mit Glasur überziehen. Zur Verzierung Marrons glaces in die noch feuchte Glasur drücken.
Den Rand der Torte mit zerkleinerten Meringues oder Löffelbiscuits aufbrezeln.
Lecker