Zuerst das Hendl in Salzwasser auf mittlerer Flamme ungefähr Eine halbe Stunde gardünsten. Daraufhin das Fleisch aus dem Kochtopf nehmen und kurz auskühlen - die klare Suppe für die Soße zur Seite stellen.
Das Fleisch von den Knochen lösen, in kleine Stückchen zerteilen und in eine tiefe Backschüssel Form.
Für die Sauce zu Beginn in einem Mörser (oder im Handrührer) die Walnüsse zerkleinern. Das Brot ohne Rinde in der Hühnersuppe aufweichen, auspressen und zu den Walnusskernen Form.
Anschliessend gehackten Salz, Knoblauch, Pfeffer und einen ein Viertel Liter Hühnersuppe zufügen und gut durchrühren. Im nächsten Schritt die Sauce vorsichtig unter das Hendl rühren und alles zusammen im Kühlschrank für 120 Minuten (oder am besten auf der Stelle eine Nacht lang) ziehen.
Vor dem Servieren mit Walnussöl beträufeln (auch bietet sich genauso zerlassene Butter an) und schliesslich mit Paprikapulver bestäuben.