Die Milch wird in eine geeignete Schüssel gegossen und abgedeckt. Bei Zimmertemperatur ca. 48 Stunden stehen, bis die Milch dick und säuerlich geworden ist.
Das Backrohr auf 30 Grad vorwärmen und die Backschüssel für eine halbe Stunde in den Herd stellen. Aus dem Herd nehmen, wenn sich der Bruch (weisse Klumpen) von der Molke (klare, leicht gelbliche Flüssigkeit) aufgelöst hat. Ein Sieb mit einem Mulltuch ausbreiten und den Bruch mit der Molke durch dieses Sieb in eine andere Backschüssel gießen. Das Mulltuch an vier Zipfeln verknoten und über der Backschüssel aufhängen, damit die übrige Molke ablaufen kann.
Mindestens 120 Minuten abrinnen. Sollte der Topfen zu trocken sein, kann man ihn mit Schlagobers oder Milch cremiger herstellen.
Ein Tipp für die Herstellung eines lockeren, cremigen Quarks, ohne gesondert Kalorien hinzuzufügen, ist das langsame Aufschlagen mit Mineralwasser. Die eingerührte Kohlensäure macht den Topfen locker und luftig, ohne ein Gramm Fett.