Kümmel klein hacken, Knoblauch von der Schale befreien und fein zerdrücken. Kümmel, Knoblauch, ein wenig frisch gemahlener Pfeffer und Zitronenschale vermischen. Das Fleisch in ungefähr 3 cm große Würfel schneiden, mit der Kräutermischung einmarinieren und ungefähr 2 Stunden ziehen.
Das Backrohr auf 180 °C (Umluft 170 °C , Gas Stufe 3) vorwärmen.
Die Zwiebeln von der Schale befreien, halbieren und in feine Scheibchen schneiden.
Paradeiser enthäuten, vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein würfelig schneiden. In einem Schmortopf das Schweineschmalu erhitzen, die Zwiebelscheiben dazugeben und anschwitzen, Neugewürz d# Espelette dazugeben und mit Weißwein löschen. Darauf die Fleischwürfel Form und andünsten.
Anschließend Tomatenwürfel, Thymianzweig und Lorbeergewürz dazugeben, mit Geflügelfond auffüllen und das Sauerkraut locker auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen. Den Kochtopf mit einem Deckel abdecken und im Herd ca. 50 min dünsten.
Das Gulasch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und anrichten. Einen Klecks Sauerrahm und frisch gemahlenen Pfeffer obenauf Form und zu Tisch bringen.
Nach Lust und Laune kann man noch rote und gelbe Paprikastreifen in Olivenöl anbraten und als Garnitur obenauf Form.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!