

Marokkanisches Zitronenhuhn
Anbraten: Poulet mit Küchenrolle trocken reiben, würzen, im Mehl auf die andere Seite drehen. Portionenweise in der heissen Öl-But
Anbraten: Poulet mit Küchenrolle trocken reiben, würzen, im Mehl auf die andere Seite drehen. Portionenweise in der heissen Öl-But
Hier wird Fleisch zuerst mariniert, dann getrocknet und dann in einer würzigen Sauce konserviert. Ein typisch marokkanisches Rezep
Eier-Koch
Beachten: am Vortag beginnen! Die Kichererbsen eine Nacht lang in ausreichend kaltem Wasser einweichen. Einen Tag später den Cousc
K'seksu maa homus oe zbib Beachten: am Vortag beginnen. Die Kichererbsen eine Nacht lang in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
Für die Datteln: Die Früchte aufschneiden und den Stein entfernen. Walnüsse grob hacken und die Datteln damit befüllen. Für die Ma
(Die ml-Angaben bei den Gewürzen ergeben sich aus dem Bechermass.) Stengel der Chilis klein schneiden. Schoten halbieren und nach
Das Gemüse reinigen und in Würfel schneiden. Im heissen Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. weichdünsten. Koriander und Peter
Haben Sie schon dieses Zucchini-Rezept probiert? (K'seksu dial lchodra oe Liter'hem begri) Den Couscous-Griess abspülen und rasch
Hammelkeule gut von allen Seiten anbraten, gegen Ende für kurze Zeit Zwiebeln und Knoblauch mit in die Bratpfanne. Paradeiser und
Ein Klassiker aus Marokko. Man sollte bei diesem Gericht mit der Salzzugabe vorsichtig sein, eher gegen Ende wiederholt nachwürzen
Nach alter marokkanischer Kochtechnik: Eine geniale Erfindung ist der marokkanische Tajine, ein universelles Schmorpfanne, Kochger
1. Das Roastbeef rundum in heissem Olivenöl scharf anbraten und dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Küchenkräuter und angedrückten
Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Petersilie, Zwiebeln, Hendl, Safran, Kurkuma, Koriandergrün, Öl, Zimt, Ingwer und Wasser in einen B
1. Das Brathuhn in große Einzelteile tranchieren. Die Zwiebeln schälen und würfeln, Petersilie abspülen und klein hacken, die Mand