Stelze mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Erdbeerrezept!
  2. Die Stelze in nur sehr schwach gesalzenem Wasser in etwa eine Stunde weich machen. Etwas abkühlen und von dem Knochen befreien. Alles Fett und genauso die Haut werden sauber von dem schieren Fleisch getrennt. Das magere Fleisch mit der Hand behutsam in die einzelnen Muskelstränge teilen. Warmstellen und mit ein klein bisschen Olivenöl beträufeln.
  3. Das Sauerkraut nicht abspülen, sondern den sauren Saft mit den Händen ausdrücken. Zwiebel von der Schale befreien und in schmale Streifen schneiden. Butter in einem Kochtopf auslassen und die Zwiebel anschwitzen. Sie sollten keine Farbe annehmen, also kurz zuvor einen viertel l Weißwein aufgiessen und das Kraut hinzfügen. Wacholderbeeren und Pimentkörner zerdrücken. Mit dem Lorbeergewürz, der Nelke und dem Kümmel und ein klein bisschen Zucker zum Kraut Form und zugedeckt20 min weichdünsten. Zum Schluss bei großer Temperatur die Flüssigkeit kochen.
  4. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, vierteln und in ausreichend Salzwasser gut weich machen. Die Milch separat aufwallen lassen. Die Erdäpfeln abschütten, den Kochtopf mit den abgeschütteten Erdäpfeln noch mal auf den Küchenherd stellen.
  5. Den Kochtopf mit Inhalt derweil gut durchschütteln bis die Erdäpfeln zerfallen sind und sich viel weisser Kartoffelflaum gebildet hat. Die Erdäpfeln durch eine Presse drücken, die heisse Milch nach und nach dazu und mit dem Quirl das Ganze durchschlagen. Flüssige Butter unterarbeiten und vielleicht mit Salz nachwürzen, sowie mit einer Spur Muskatnuss vollenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Stelze mit Sauerkraut und Kartoffelpüree“

  1. Zauberküche
    Zauberküche — 14.2.2016 um 09:51 Uhr

    Und wo sind die Erdbeeren?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stelze mit Sauerkraut und Kartoffelpüree