Stampfkartoffeln mit Grünkohl

Zutaten

Zubereitung

  1. Grünkohl klein schneiden und in einen gelochten Garbehälter Form.
  2. Für 10 Min. bei 100 Grad in den Dampfgarer Form.
  3. Erdäpfeln abschälen, vierteln und in eine weitere gelochte Garschale Form. Auf den vorgegarten Grünkohl die Mettendchen legen.
  4. Erdäpfeln und Grünkohl für 20 bis 25 min bei 100 °C gardünsten.
  5. Erdäpfeln in einen Kochtopf umfüllen und zerstampfen. Butter und Milch zufügen und mit den Gewürzen herzhaft abschmecken.
  6. Erdäpfeln und Grünkohl miteinander mischen und in einer Schale mit der Wurst anrichten.
  7. Grünkohl das Allheilmittel Grünkohl wird schon immer heilende Wirkung zugesprochen. Bei den Ostfriesen ging dies früher sogar soweit, dass sie meinten, mit gestohlenem Grünkohl lahmende Schweine heilen zu können. In Griechenland glaubte man, mit Grünkohl die Folgen ausufernder Trinkgelage heilen zu können. Sogar Hippokrates empfahl den Grünkohl gegen Husten und Heiserkeit. Dazu soll eine klare Suppe aus Grünkohlblättern gut sein. Nach Ansicht der Griechen und Römer hilft Grünkohlsaft mit Gerstenmehl vermengt sogar gegen Schlangenbisse.
  8. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept