Speckröllchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Man braucht für eine Pck. Blätterteig ne gesamte Masse Speck: Der Boden einer großen Bratpfanne sollte gut daumendick gefüllt sein. Den gewürfelten Speck also in Butterschmalz mit ausreichend Zwiebeln knusprig anbraten und auskühlen. Faschierte Petersilie und Parmesan (Masse nach Wunsch, darf aber ruhig ausreichend sein) dazumischen.
  3. Die Blätterteigplatten auf zweifache Grösse auswalken und halbieren. Die Füllung darauf gleichmäßig verteilen, an den Rändern mit verquirltem Eidotter bestreichen (zu "kleben") und aufrollen. Am besten legt man den entstehenden Rand nach unten um. Oben gut mit Eidotter bestreichen.
  4. Diese Roellekes auf Pergamtenpapier oder präpariertes Blech Form und nach Packungsvorschrift abbacken.
  5. Schmeckt am besten lauwarm beziehungsweise abgekühlt (muss man sich flach gedulden...). Sind darum bestens als Mitbringsel für Feten u. Ae. Geeignet (paar kann man ja "verschwinden", schliesslich weiß keiner, wieviele es vorher waren...) Sollte man ggf. Als "Pikante" Backware kennzeichnen, damit nicht Liebhaber von Süssigkeiten enttäuscht hineinbeissen...
  6. Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Speckröllchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Speckröllchen