Risotto-Genuss ist gar nicht kompliziert. Befolgen Sie einige Regeln und genießen Sie den körnig, cremigen Reis aus Italien. Berühmte Klassiker wie Risotto Nero oder Risotto Rosso oder neue Varianten - Ihrer Risotto-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Lassen Sie die Zwiebeln, bevor Sie den Reis hinzufügen, glasig anschwitzen, aber niemals zu braun werden.
- Verwenden Sie nur Original-Risottoreis. Ob Sie sich für den körnigeren und weniger cremigen Vialonenano aus dem Veneto, für den verlässlichen Arborio aus dem Piemont oder für den vielseitigen lombardischen Carnaroli entscheiden, ist letztlich Geschmackssache.Waschen Sie den Reis nicht vor der Verwendung, denn dadurch geht jene wertvolle Stärke verloren, die dem Risotto seine Cremigkeit verleiht.
- Gießen Sie die Flüssigkeit stets in heißem, möglichst noch leicht köchelndem Zustand zum Reis, da dieser sonst durch die ständigen Temperaturschwankungen seine Struktur nicht bewahren kann.
- Mengen Sie die Flüssigkeit öfter, aber dafür in kleinen Mengen ein und versuchen Sie, den Risotto durch stetiges Rühren in Bewegung zu halten.
- Lassen Sie sich Zeit! Ungeduld ist der größte Feind des Risotto. Halten Sie die Flamme (Hitze) auf keinen Fall zu hoch, aber auch nicht zu niedrig. Ideal ist eine möglichst gleichmäßige mittlere Temperatur.
- Nehmen Sie den Reis unbedingt von der Kochstelle, bevor er vollständig gegart ist – durch die eigene Hitze gart er noch etwas weiter.
- Achten Sie darauf, dass der Risotto beim Servieren cremig ist, die Reiskörner aber noch einzeln deutlich erkennbar bleiben. So sind sie außen weich, haben aber innen den für einen klassischen Risotto typischen harten, weißlichen Kern.
Autor: Christoph Wagner
Selbstgemacht ist immer besser als in einem Lokal-selbst in Italien schmeckt Risotte nicht immer gut.
Ein guter Risotto-Reis ist das um und auf für ein gutes Gelingen.
Tolle Info
Hab schon einige male Risotto in verschiedenen lokalen probiert, aber Zuhause schmeckts mir am besten!hab nicht gewusst, dass es verschiedene Risotto-Reis Sorten gibt!
vor allem die Reissorte ist tatsächlich das a und o überhaupt, da nützt der beste Reis nichts, wenn´s kein Risottoreis ist. Eigene Erfahrung und auch schon in Lokalen erlebt ...
Risotto kommt immer gut an!
...also das mit der Butter muss nicht sein. Es hängt davon ab, wie schlank man ist...:-))Mit den Töpfen die beschichtet sind kann reis nicht anbrennen sodass sich Pausen ergeben, also stetiges Rühren muss nicht sein, aber es hilft! In Norditalien ist Risotto so verbreitet und geschätzt genauso wie Pasta. Ein Klassiker!
lecker
Am wichtigsten ist viel Butter und Parmesan :)Und dass die Flüssigkeit kochen muss wenn man sie dazu gibt hab ich bis jetzt nicht gewusst... aber am Wochenende werde gleich ausprobieren ob das einen Unterschied macht!
Das Foto ist einladnd
interessant :)
selbst gekochtes Risotto schmeckt am besten ;-)
So werde ich Risotto doch auch mal perfekt hinkriegen.
Na dann auf geht's
da kann ja nichts mehr schief gehen!
tolle Info!
Cool! Ja Zeit lassen triffts!