Schweinerücken in heissem Rapsöl rundherum anbraten, dann abkühlen. Porree der Länge nach halbieren, gut abspülen. Bänder abziehen, in leicht sprudelndem Wasser blanchieren, gut abrinnen, mit Küchenpapier abtrocknen. Bänder überlappend auflegen, Speckscheiben darauf legen.
Schweinerücken mit Paradeismark einstreichen, auf Porree-Speckband legen. Unterseite auch mit Paradeismark einstreichen, Lauchband einwickeln. Schlagobers mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Erdäpfeln von der Schale befreien, in 1/2 Zentimeter dicke Scheibchen schneiden, in ausgebutterte feuerfeste Form einsetzen. Gewürzte Schlagobers darüber Form und mit Reibekäse überstreuen.
Schweinerücken in heisser Rapsölpfanne kurz anbraten, mit Kalbsfond aufgießen, mit klare Suppe auffüllen. Grüne Pfefferkörner und Rosmarinzweige dazugeben. Kartoffelgratin und Fleisch im Herd bei 160 °C 20 min gardünsten, folgend Temperatur auf 130 °C zurücknehmen und weitere 20 min fertig gardünsten. Rosmarin von dem Fleisch entfernen, Fleisch in Scheibchen schneiden.
Anrichten:
Fleisch auf flachen Tellern anrichten, Soße rundherum aufgießen. Kartoffelgratin mit anrichten und mit Rosmarinzweig garnieren.
595 Kcal - 30 g Fett - 62 g Eiklar - 20 g Kohlenhydrate - 1, 5 Be (Broteinheiten)
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!