Aus den Teig-Ingredienzien einen Mürbteig durchkneten (sollte nicht zu weich sein, bei Bedarf ein klein bisschen Mehl dazugeben). Den gut durchgearbeiteten Teig auf bemehlter Arbeitsplatte ca. 1/2 cm dick auswalken und in Keksgroesse von ca. 7 x 4 cm aufteilen und ausradeln.
Für die Füllung Eiklar, Vanillezucker und Zucker, der nach und nach zugegeben wird, zu einem festen Eischnee aufschlagen. Geröstete Köllns Kernige, kleingewürfelte Dörrzwetschken und alle anderen Ingredienzien unterziehen. Die Füllung auf die Hälfte der ausgeradelten Teigstücke gleichmäßig verteilen. Dabei darauf achten, dass am Rande ein wenig Platz glassen wird. Mit dem übrigen Teig bedecken und die Ränder des Teigs mit den Fingern ein wenig glatt drücken. Auf einem eingefetteten Blech bei 175 °C , mittlere Leiste, zirka 20 min backen.
lange frisch und können gut auf Vorrat gebacken werden.