
Foto: Stacey Newman - istockphoto.com
Schokolade schmilzt man am sichersten in einem Wasserbad!
Dafür brechen Sie die Schokolade in kleinere Stücke und geben sie in einen kleinen Topf mit zwei Henkeln oder in eine Edelstahlschüssel.
Dann füllen Sie einen größeren Topf mit wenig heißem Wasser, stellen oder hängen den kleineren Topf hinein bzw. darüber und lassen das Wasser aufkochen. Voilà - die Schokolade schmilzt dahin wie Schnee in der Sonne.
Aber Achtung! Es darf kein Wasser zur Schokolade gelangen, da sie sonst hart wird. Sollte das dennoch passieren, so rühren Sie sie mit etwas Öl (keine Butter) wieder geschmeidig.
Sie können Schokolade allerdings auch im nicht zu heißen Backrohr oder in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn Sie sie unbedingt am Herd schmelzen möchten, so wählen Sie einen Topf mit möglichst dickem Boden und reduziere die Hitze auf das absolute Minimum!
Autor: Renate Wagner-Wittula
출장마사지 는 고객의 편안함과 건강을 최우선으로 생각하며 맞춤형 힐링 서비스를 제공합니다.
Contact us at Business Trip Massage and have the best healing time to relax your body and mind. 출장안마
A great way to melt chocolate, both hygienic and safe! https://lol-beans.io/hole-io
Mittlerweile schmelze ich Schokolade in einem hitzebeständigen Glasgeschirr bei sehr niedriger Temperatur. Es funktioniert super.
hatte auch ständig das Problem mit dem Flüssigbleiben. Ich schmelze mittlerweile nur mehr Drops, die bekommt man in allen Varianten und hab mir dazu ein Mini-Schokofondue gekauft. die Glasur wird jedes mal perfekt! egal ob Kekse oder Kuchenglasur.
Ich versuche NIE mehr wieder, Schoko in der Mikrowelle zu schmelzen. Das wurde dermaßen steinhart und unbrauchbar, daß ich alles wegwerfen mußte, leider. Kann davon nur abraten. Aber vielleicht kommt es auch auf die Schokolade an - fragt sich nur, worauf genau.
Liebe biofritzi, am besten gelingt das Schmelzen von Schokolade in der Mikrowelle, wenn Sie nur eine geringe Wattzahl einstellen oder z.B. die Auftaufunktion verwenden. Außerdem ist es wichtig, die Schokolade nicht zu lange in der Mikrowelle zu lassen. Kontrollieren Sie den Schmelz-Zustand nach kurzer Zeit, rühren Sie etwas um und stellen Sie die Schokolade bei Bedarf noch einmal in die Mikrowelle. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich gebe die Schokolade auf ein Teller mit etwas Wasser darauf. Bei ca. 100 Grad kurz in das Backrohr. Wenn die Schoki weich ist, das Teller kippen, damit das Wasser abläuft.
Ich würde es auch gerne in der Mikrowelle probieren, dich das funktioniert nicht so wie ich es mit wünsche....
Ich hab so ein kleines Töpfchen für Schokofondue (von Tchibo), da geht das prima. Und wenn's mehr ist, dann gleich im Kenwood Cooking Chef. Da geht's noch einfacher
oder in einer beschichteten pfanne auf kleiner flamme und alsbesonderes highlight ein bissl kokosmilch einrühren ☺
Ich schmelze Schokolade in der Mikrowelle.
Wenn ich Schokolade für einen Kuchenteig flüssig machen muss, dann schmelze ich sie direkt im Wasser! Funktioniert super, die Schoko wird überhaupt nicht hart, im Gegentei! Der Kuchen wird herrlich flaumig, funktioniert auch als Glasur!
Ich hab das letzte mal mit Butter probiert das hat geklappt wie ich das wollte.
mit Schokolade schmelzen habe ich kein Problem,schwieriger ist es mit der Kouvertüre.Die wird dann ganz schnell sehr dick und zäh.
ich habe vor allem ein problem mit weißer kuvertüre, mit der braunen eher weniger. das mit der weißen hab ich aufgegeben.