1,2,3 - Weihnachtsbäckerei ist keine Hexerei!

Einfache und schnelle Kekse

Selbstgebackene Kekse sorgen für festliche Stimmung und geben auf einen Vorgeschmack auf kulinarische Genüsse der Weihnachtstage.

Aber nicht jeder, hat stundenlang Zeit, sich ausgiebig der Weihnachtsbäckerei zu widmen. Muss auch nicht sein – denn mit einfachen Tricks und Tipps geht Kekse backen schnell und einfach.

Das Geheimnis: Schluss mit aufwendigen Verzierungen, langweiligen ausrollen und ausstechen.

Stattdessen greifen Berufstätige oder Schnell-Keks-Bäcker zu folgenden drei Verarbeitungsformen: Häufchen, Kugeln, Scheiben!

Teige, die eher eine flüssige Konsistenz haben, werden einfach mit einem Löffel als Häufchen auf das Backblech aufgetragen.

Festere Teige können schnell zu Kugeln geformt werden.

Noch rascher geht es, wenn der Teig zu einer großen Rolle geknetet wird. Dann braucht man nur noch einzelne Scheiben abschneiden und ins Backrohr legen.

Zeit sparen kann man auch eine Stufe früher, bei der Herstellung des Teiges. Dazu einfach die1-2-3 Methode anwenden: Eine Tasse Zucker, zwei Tassen Fett und drei Tassen Mehl. Nüsse, Schokolade, Trockenobst, Kokos, Kaffee, Rum oder Amaretto kann je nach Geschmack beigemengt werden. Und fertig ist der Mürbteig!

Tipps & Tricks für's Kekse backen mit Kinder

Wie gelingt ein geschmeidiger Mürbteig

Autor: Anita Arneitz

Ähnliches zum Thema

17 Kommentare „Einfache und schnelle Kekse“

  1. Speedy99
    Speedy99 — 17.9.2016 um 20:07 Uhr

    Im Oktober/November nehme ich mir ein Wochenende und backe alles was danach bei mir eine Küchengrundreinigung verlangt. (Kekse, Kipferl, Schoko- und Zuckerglasur auf Keksen) Direkt nach dem Abkühlen wird alles sortenrein in Plastiksackerln abgepackt und tiefgekühlt. 2-3 Tage vor Weihnachten werden die Bäckereien noch tiefgekühlt in gut schließende Dosen (wieder sortenrein) gegeben und bei Raumtemperatur verschlossen bis zum 24.12. stehen gelassen. Die Kekse sind weich und mit Füllung und Glasur sehr gut abgebunden.

  2. heuge
    heuge — 22.12.2015 um 13:00 Uhr

    für heuer alle schon fertig

  3. Docati
    Docati — 22.12.2014 um 14:57 Uhr

    Guter Tipp - DANKE!So gibt es doch noch Weihnachtskekse heuer - hatte wegen des Zeitaufwands einfach keine Lust! ;)

    • Natschuuu
      Natschuuu — 20.11.2015 um 08:23 Uhr

      Haha, wie die Mutter so die Tochter! :-) was ma ned alles für Kinder auf sich nimmt, nicht wahr! ;-) bussi

    • Docati
      Docati — 23.11.2015 um 09:21 Uhr

      *ggg* Hi Mäuschen!Mein Beitrag stammt vom Vorjahr!DU warst ja schon fleißig heuer! Freu mich schon auf die Kostprobe! ;)

  4. MaKo18
    MaKo18 — 15.12.2014 um 21:24 Uhr

    Irre ich mich, oder werden Rollen gerollt und nicht geknetet?

  5. luciabader
    luciabader — 11.12.2014 um 13:24 Uhr

    Ich liebe alle Arten von Eiweißgebäck - ob mit Nüssen, Kokos oder Schokolade - die sind schnell gemacht und einfach lecker

  6. Eqomizey
    Eqomizey — 3.12.2014 um 13:45 Uhr

    meine klassiker sind: vanillekipferl, apfellebkuchen nach johann lafer, mohnkekse, hausfreund, koksstangerl, eisenbahner und linzeraugen aus mandelmürbteig.

  7. lilly8
    lilly8 — 30.11.2014 um 17:39 Uhr

    Werde ich gleich mal ausprobieren!

  8. luciabader
    luciabader — 27.11.2014 um 10:21 Uhr

    Ich mach auch immer den 1-2-3 Teig, allerdings geb ich ein Ei dazu - ein super Mürbteig, und die Kinder haben was zum Ausstechen und verzieren

  9. Morli59
    Morli59 — 26.11.2014 um 22:33 Uhr

    irgendwie packt mich das Keksbackfieber auch jedes Jahr wieder, da helfen alle guten Vorsätze nichts, mal weniger zu machen (essen)

  10. cp611
    cp611 — 23.11.2014 um 11:04 Uhr

    Ja das hat uns die Lehrerin auch früher gesagt - der sogenannte 1 2 3 Teig !

  11. Camino
    Camino — 22.11.2014 um 15:15 Uhr

    Ist doch immer wieder schön, selbstgebackendes auf den Tisch zu bringen.

  12. Michaela S.
    Michaela S. — 18.11.2014 um 16:03 Uhr

    ich möchte diese Woche beginnen damit sie bis zum ersten Advent schon schön durchziehen können :)

  13. caru
    caru — 16.11.2014 um 19:07 Uhr

    Die ersten Kekse werden immer sofort gegessen!

  14. Kyra
    Kyra — 16.11.2014 um 15:23 Uhr

    Beginne immer mit den Vanillekipferln. Morgen geht es los!

  15. Hildemaus 76
    Hildemaus 76 — 14.11.2014 um 19:11 Uhr

    Freue mich schon sehr auf die Weihnachtsbäckerei, vorallem au f Vanillekipferl, Schokoladenbrot, Heidesand, diesind bei der Familie und Freunden sehr begeht.Liebe Grüße

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.