Schlutzkrapfen

Zutaten

Zubereitung

  1. Salz, Ei, Mehl, Wasser und Öl zu einem glatten Teig zusammenkneten und ca. 10 min rasten. Zwischenzeitlich für die Fülle die gekochten Erdapfel abschälen, passieren, mit Salz würzen und abkühlen. Die Zwiebeln klein schneiden, mit der Leichtbutter in einer Bratpfanne goldgelb anbraten und über die erkalteten, passierten Erdäpfeln gießen. Schnittlauch schneiden und ebenfalls darunter vermengen.
  2. Teig dann dünn auswalken und mit einem runden Keksausstecher oder evtl. einem Glas Scheibchen ausstechen, je einen gehäuften TL Fülle daraufgeben, in der Mitte einwickeln und Enden gut verschließen. In einem großen Kochtopf Salzwasser aufwallen lassen, die Schlutzkrapfen einfüllen und so lange leicht wallend machen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Daraufhin abgießen und auf Teller geben, mit Käse und Schnittlauch überstreuen und mit heisser, brauner Butter begießen.
  3. Pro Person rechnet man mit 25-30 Stück Schlutzkrapfen. Sie eignen sich genauso ausgezeichnet als Entrée. Wenn man zu viel vorbereitet hat, kann man die noch nicht gekochten Schlutzkrapfen aneinander auf Tablett od. Teller legen und einfrieren. Zum Kochen dann die tiefgekühlten Schlutzkrapfen einfach in das heisse Wasser geben und weiters wie oben verfahren.
  4. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Schlutzkrapfen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.