Sauerrahm-Fladen

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Apero für 6#8 Leute, 24 Stückchen Für den Teig Mehl und Salz vermengen, eine Ausbuchtung formen. Germ in wenig Wasser zerrinnen lassen, mit restlichem Wasser hineingiessen. Zu einem geschmeidigen Teig durchkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen.
  2. Teig halbieren, auf wenig Mehl 2#3 mm dick rund (ca. 30 cm ø) auswallen. Auf die mit Pergamtenpapier belegten großen Ofenbleche legen.
  3. Crème fraîche darauf verstreichen, dabei einen 1#2 cm breiten Rand frei. Gruyère darüber streuen, würzen.
  4. Im unteren Teil des auf 220 Grad aufgeheizten Ofens mit Heiss-/Umluft 10#15 Min. backen. Oder mit Ober- und Unterhitze backen und die Backbleche nach der halben Backzeit austauschen.
  5. Noch heiß mit den Kräutern überstreuen. Fladen in jeweils 12 Stückchen schneiden.Von außen nach innen zusammenrollen, mit Zahnstochern fixieren, garnieren.
  6. Tipps Statt Gruyère Sbrinz, Ricotta bzw. Schimmelkäse verwenden. Zusätzlich gehackte Oliven, Nüsse, Fenchelsamen, Kapern, Speck- bzw. Schinkenstreifchen auf dem Fladen gleichmäßig verteilen und mitbacken.
  7. Je 1 Fladen als Hauptmahlzeit mit Blattsalat für eine Person zu Tisch bringen.
  8. Fladen fertig vorbereiten, bei geschlossenem Deckel 2#3 Stunden abgekühlt stellen, dann backen.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sauerrahm-Fladen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sauerrahm-Fladen