Das Sauerkraut mit einem Geschirrhangl ausdrücken und das trockene Kraut in ein kleines bisschen Schmalz mit einer Prise Zucker glasieren. Mit dem Sauerkrautsaft löschen und die Flüssigkeit verkochen. Die Germ zerbröckeln und im Joghurt zerrinnen lassen, mit Honig und warmen Wasser vermengen. Mehl mit Salz und Koriander vermengen. Hefelösung und Butter hinzfügen und das Ganze gut zusammenkneten. Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort ca. 3 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig auf einer bemehlten Fläche herzhaft durchkneten. Das Sauerkraut und die Hälfte der Sonnenblumenkerne unter den Teig durchkneten. Einen runden Laib formen und auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech legen, wiederholt 1 Stunden gehen. Brot mit Eiklar bestreichen und mit übrigen Sonnenblumenkernen überstreuen.
Im aufgeheizten Backrohr (Heissluft) bei 225 Grad erst mal 10 min backen, dann auf 175 Grad weitere 45 min fertig backen.
Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!