Salami-Knödel-Gratin

Zutaten

Zubereitung

  1. Huettenzauber mit italienischem Charme Knödelteig nach Packungsangabe kochen. Toast, Speck und Salami würfeln. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Speck, Salami rösten, herausheben. Brotwürfel rösten, mit Ei, Salami, Speck und Bröseln zum Teig Form. Vermischen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  2. Zwei große Stückchen Klarsichtfolie auf der Fläche auslegen.
  3. Jeweils die Hälfte des Knödelteiges daraufgeben, zu einer Rolle formen. Jede Rolle auf ein Stück Aluminiumfolie legen. Folienenden eindrehen, Rolle in kochend heissem Wasser in einer halben Stunde gardünsten.
  4. In der Zwischenzeit Paradeiser abspülen, reinigen, wie den Mozzarella in Scheibchen schneiden. Backrohr auf 200 °C heizen. geben mit 1 El Öl fetten.
  5. Knödel aus der Folie einschlagen, in 1 cm breite Scheibchen teilen.
  6. Abwechselnd mit Paradeiser und Mozzarella in die Form schichten.
  7. Übriges Öl darüber träufeln.
  8. Basilikum abschwemmen, Blättchen in Streifchen schneiden. Pinienkerne und Basilikum über das Gratin streuen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen. Im Herd bei 200 Grad ungefähr 20 min backen.
  9. Noch knuspriger: Knödel vorher in Butter anbraten!
  10. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Salami-Knödel-Gratin“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salami-Knödel-Gratin