Sächsische Wickelklösse

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Rez is für 4 Holzfäller oder 8 normale Personen Wickelklösse a la Gunter Thierauf
  2. Erdäpfeln abschälen, in Salzwasser machen, abdampfen und anschieß= end durch die Kartoffelpresse quetschen oder stampfen. Können genauso als gekochte, geschälte Erdäpfel gekocht werden.
  3. Mehl , Eier, Backpulver und Salz dazugeben und einen geschmeidigen Teig kne= ten. Die Milch einarbeiten. Der Teig muß locker sein.
  4. Der Teig wird 1 cm Dick ausgerollt. Den in kleine Würfel geschnittenen Speck kross rösten, 75% abgekühlt in d= er Teigplatte gleichmäßig verteilen und die Semmelbrösel darüberstreuen.
  5. Die Teigplatte von der Längsseite her zusammenrollen und in 4 cm dicke Schei= ben schneiden. Klöse formen. Die Rindsuppe auf 90 °C erhitzen und die Wickelklöse 20 Min. = darin ziehen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und abrinnen. In eine Schüs= sel Form und die Speckwürferl dasrübergeben. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sächsische Wickelklösse“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sächsische Wickelklösse