Rucola-Nudelgericht

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. 1. Den Rucola wenn nötig auslesen, grobe Stiele entfernen. In einem Sieb unter fliessendem Wasser ausführlich abspülen, abrinnen. Peperone halbieren, Stiel und weisse Rippen samt Samen entfernen. Anschliessend in kleine Würfel oder evtl. Rhomben schneiden. Kaninchenfilets mit Küchenrolle abtrocknen, in knapp zentimeterdicke Scheibchen schneiden.
  3. 2. Die Nudeln gemäss Anweisung auf der Packung in ausreichend siedendem Salzwasser al dente machen. Abgiessen, abgekühlt abschrecken und mit einem Esslöffel Sonnenblumenöl oder anderem Pflanzenöl vermengen. Beiseite stellen.
  4. 3. In einem Wok oder evtl. einer großen Pfanne Pinienkerne ohne Fett golden rösten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Restliches Öl beigeben und erhitzen. Kaninchenstücke würzen und unter Wenden schnell rösten. Etwas Zitronenschale direkt darüberraffeln, die Zitrone ausdrücken. Den Saft hinzugießen und kochen. Knoblauch ausdrücken und dazugeben, Rucola und Peporoni beigeben und unter Wenden eine Minute rührbraten, bis der Rucola zusammenfällt. Mit Saucen- Halbrahm löschen und sämig kochen, nach Bedarf nachwürzen.
  5. 4. Gekochte Nudeln hinzfügen und nur noch warm werden. Mit gerösteten Pinienkernen überstreuen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  6. Varianten:
  7. - Saucen-Halbrahm durch Mascarpone ersetzen. - Statt Saft einer Zitrone Aceto Balsamessig verwenden. - Wer's schärfer mag, ersetzt den roten Peperone durch rote Peperoncini.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rucola-Nudelgericht“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rucola-Nudelgericht