Roastbeef mit Karotten und Morcheln

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 90 °C vorwärmen.
  2. Das Roastbeef mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen und in einem Bräter von allen Seiten im Butterschmalz gut anbraten (die Geschichte mit den Poren...). Auf den Backofenrost legen und auf der mittleren Schiene des Ofens etwa sechszig bis fünfundsiebzig min rosa gardünsten.
  3. Die Karotten abschälen beziehungsweise mit einer Gemüsebürste putzen, ein kleines bisschen von dem Grün dranlassen. In Längsrichtung halbieren bzw. Vierteln. In der Butter kurz anbraten, mit der Gemüsesuppe löschen, mit ein kleines bisschen Salz würzen und bei geschlossenem Deckel zirka acht bis zehn min al dente weichdünsten. Den entstehenden Karottenfond mit ein kleines bisschen Maizena (Maisstärke) leicht binden.
  4. Das Roastbeef in Scheibchen schneiden. Die Karotten mit Sauce anrichten, das Roastbeef darauf legen, mit Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Morchelpulver gleichmässig und dünn überstreuen.
  5. Als Zuspeise geeignet sind bspw. Erdäpfeln im Meersalz und ein Kressedip.
  6. (*) Die sehr gut getrockneten Morcheln (vielleicht kurz nachtrocknen) mit dem Mixstab zu Pulver zerkleinern. Durch ein Sieb streuen, grobe Stückchen im Mörser pulverisieren. In einer luftdichten Dose behalten.
  7. Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Roastbeef mit Karotten und Morcheln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Roastbeef mit Karotten und Morcheln