Randensalat auf Vorrat

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Rote Rüben abspülen, jedoch weder von der Schale befreien noch rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen), damit der Saft der Früchte bei dem Kochen nicht ausläuft. In einer großen Bratpfanne mit Wasser bedeckt jeweils nach Grösse der Rote Rüben derweil 45 bis 60 min machen. Abschütten und abgekühlt abschrecken; nun lässt sich die Haut mühelos ablösen. Auskühlen.
  2. Den Kren abschälen und in feine Scheiben schneiden. Die Rote Rüben ebenfalls scheibeln. Lagenweise mit dem Kren in ein großes Einmachglas bzw. in einen Steinguttopf schichten.
  3. Die Pfefferkörner grob zerdrücken. Zusammen mit dem Essig, dem Wasser, den Lorbeerblättern, dem Zucker sowie dem Salz in eine Bratpfanne geben und einmal aufwallen lassen, dann abkühlen.
  4. Soviel Bratensud über die Rote Rüben gießen, dass sie bedeckt sind. Anschließend 1 cm hoch Öl darübergeben, damit die Rote Rüben von der Luft abgeschlossen sind. Verschliessen bzw. gut abdecken und vor Verwendung wenigstens 48 Stunden ziehen.
  5. Wichtig: An einem abkühlen Ort behalten. Nach jedem Gebrauch müssen die Rote Rüben wiederholt gut mit Öl bedeckt sein.
  6. Dieser Randensalat braucht keine weitere Sauce mehr, sondern wird einfach mit noch ein kleines bisschen Öl sowie nach Lust und Laune mit gehackten Zwiebeln angerichtet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept