Die Butter in einem Kochtopf erhitzen, die Schalotten darin glasig weichdünsten. Den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Die Schwammerln in die Bratpfanne geben und herzhaft anbraten. Die Schwammerln herausnehmen und warm stellen. Die Bratpfanne mit ein klein bisschen klare Suppe löschen, die Rückstände gut zerrinnen lassen, mit dem Schlagobers auffüllen und das Schlagobers kochen.
Die Schwammerln zur reduzierten Sauce Form, gemeinsam mit der gehackten Blattpetersilie, den Paradeiser und den gekochten Nudeln (siehen unten). Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, gut durchmischen.
Pilznudeln:
Mehl, Griess, Öl, Salz und die Dotter in den Nudelmaschine zu einem glatten Teig zubereiten.
Das Pilzmehl und die feingehackte Petersilie zum Nudelteig Form und nochmal gut kneten.
Den Teig herausnehmen, mit den Händen eine glatte Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt in etwa Eine Stunde ruhen.
Ein Stück des Teiges klein schneiden, flachdrücken und mittelsder Nudelmaschine dünn auswalken. Jetzt mit den passenden Walzen in die gewünschte Maizena (Maisstärke) schneiden, in ausreichend Salzwasser machen.