Pinien-Lebkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Pinienkerne fein mahlen, in einer Bratpfanne ohne Fett anrösten, auskühlen. Orangeat sehr klein hacken. Marzipan fein zerkrümeln, mit Zucker vermengen, dann nach und nach das Eiklar und den Honig unterziehen und zu einer glatten Menge rühren, durch ein Sieb aufstreichen. Menge über dem heissen Wasserbad ca. 10 Min. mit den Quirlen des Mixers lauwarm schlagen. Vom Wasserbad nehmen und kaltschlagen. Hirschhornsalz in 1 Tl Wasser zerrinnen lassen und unterziehen. Gemahlene Pinienkerne, Orangeat und Mehl vermengen und unterziehen.
  3. Menge mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 auf die Oblaten spritzen, mit den Pinienkernen und Orangeat garnieren, auf Backbleche mit Pergamtenpapier setzen und eine Nacht lang abtrocknen.
  4. Danach im heissen Backrohr bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 140 Grad ) auf der 2. Leiste von unten 15 min backen.
  5. Für die Glasur Zucker und 5 El Wasser aufwallen lassen und 30 Sekunden blubbernd machen. Sofort auf die heissen Lebkuchen aufstreichen und abkühlen. In einer Dose mit einem Apfel behalten, so bleiben sie schön saftig.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Pinien-Lebkuchen“

  1. thereslok
    thereslok — 29.11.2015 um 12:39 Uhr

    gute idee

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pinien-Lebkuchen