Schweineschmalz zerrinnen lassen, das Mehl hineinsieben und von Hand "verkrümeln". Salz, das Eiklar und Wasser (nach Bedarf) unter die Krümel vermengen und alles zusammen zu einem glatten Teig zubereiten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und bis zum Verbrauch abgekühlt stellen.
Den Teig so aufteilen, dass gut 2/3 zum Auskleiden der Form und der Rest für den Deckel ist. Je nach geben rechteckig bzw. rund auswalken.
Zum Auskleiden die Form in die Mitte der entsprechenden Teigplatte stellen und so nach allen Seiten kippen. Dass sich die Seitenflächen auf dem Teig abzeichnen. 1-2 cm grösser ausschneiden, als der Abdruck ist. Für den Deckel die Form mit der Öffnung auf die Teigplatte stellen und in etwa 1 cm grösser als der Abdruck ausschneiden.
geben gut ausfetten, mit Teig ausbreiten, befüllen, Deckel auflegen und die Ränder ringsherum gut zusammendrücken, überschüssige Ränder klein schneiden. Aus den Teigresten Verzierungen ausschneiden und den Pastetendeckel damit verzieren. Eidotter und Schlagobers mixen, über die Pastete aufstreichen und im Herd backen, wie es das jeweilige Rezept vorsieht. (ca. 190 bis 200 Grad Celsius , ungefähr 1/2 Stunde)