Papas Arrugadas Con Mojo - Erdäpfeln mit Salzkruste

Zutaten

Zubereitung

  1. Berthold Bollinger: Wer schon einmal auf den KanarenUrlaub gemacht hat, kennt bestimmt diese kleinen Pellkartöffelchen, die dort so gerne als Entrée bzw. Zuspeise gemeinsam mit einer ziemlich scharfen Knoblauchsauce serviert werden.
  2. Die Erdäpfeln ausführlich abspülen und in einen Kochtopf geben. So viel Wasser hinzufügen, dass sie noch nicht ganz bedeckt sind. Das Salz darüberstreuen. Erdäpfeln 5 Min. bei starker Temperatur bei geschlossenem Deckel machen, dabei ein- bis zweimal schütteln.
  3. Küchenherd auf mittlerer Temperatur schalten und die Erdäpfeln ohne Deckel, jeweils nach Grösse 15 bis 20 min weitergaren, gelegentlich rütteln. Darauf nochmal 6 bis 7 min auf starke Temperatur schalten, das übrige Wasser verdampfen und die Erdäpfeln im trockenen Kochtopf rundherum leicht anrösten. Sie sind zuletzt mit einer Salzkruste überzogen. Erdäpfeln in einer Backschüssel, mit einem Geschirrhangl bedeckt, warm halten.
  4. Für die Sauce Knoblauch häuten, mit der Pfefferschote und dem Salz im Mörser fein zerstoßen, Paprikapulver und Kreuzkümmel unterarbeiten.
  5. Toastbrot in Wasser einweichen, auspressen und mit der Gabel zu einer Paste zerdrücken. Die Gewürzmischung aus dem Mörser, nach und nach Olivenöl sowie den Essig unterziehen. Die Sauce mit ein klein bisschen Wasser verdünnen. Sauce mit den Erdäpfeln zu Tisch bringen.
  6. Das Gericht passt gut zu gegrilltem bzw. Gebratenem Fleisch bzw. Fisch und ist ein typisches Gericht der kanarischen Küche. Es wird dort ebenfalls als "Tapa" gereicht.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Papas Arrugadas Con Mojo - Erdäpfeln mit Salzkruste“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Papas Arrugadas Con Mojo - Erdäpfeln mit Salzkruste