Palatschinken mit würziger Kartoffelfüllung

Zutaten

Zubereitung

  1. Diese dünnen knusprigen Palatschinken mit Füllung sind ein in ganz Südindien verbreiteter Imbiss. Da Masala dosas frisch und heiß gegessen werden sollten, zu Tisch bringen Sie sie am besten direkt von dem Küchenherd. Kokosnusschutney und gehackte Korianderblätter sind die traditionellen Garnierrungen.
  2. Langkornreis und Dal in getrennten Backschüsseln eine Nacht lang einweichen. Danach getrennt abspülen, abtropfenlassen und der Reihe nach in einem elektrischen Handrührer pürrieren. Hierbei gerade soviel Wasser verwenden, dass ein feiner Brei entsteht. Die beiden Püreees in einer großen Backschüssel mit einer feingehackten Chili, dem braunen Zucker und 1/2 Tl. Salz mischen. Den Teig herzhaft verrühren, die Backschüssel überdecken und für 1-2 Stunden bzw. eine Nacht lang an einem warmen Ort ruhen. Danach die Flamme auf mittlerer Temperatur vorheizen und mit einem halben Tl. Ghee einfetten. Inzwischen den Teig nochmal durchschlagen. Er sollte von ziemlich flüssiger Konsistenz sein. Zur Probe ein paar Tropfen Wasser auf die Bratpfanne spritzen. Wenn sie tanzen und zischen ist die Bratpfanne heiß genug. 4 El. Des Teiges in die Bratpfanne gießen und mit dem Löffelrücken von der Mitte her kreisförmig und dünn ausstreichen. Diese Masse Teig sollte einen dünnen Dosa von 20 cm ø ergeben. Die Kunst besteht darin, dass man den Teig möglichst rasch und dünn ausstreicht, bevor ihn die Temperatur erstarren lässt. Den Dosa 2-3 Min. backen, bis er godbraun wird. Danach einmal auf die andere Seite drehen. Die zweite Seite braucht nur halb so lange wie die erste. Sie bräunt niemals so gleichmässig wie die erste. Alle Dosas der Reihe nach backen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  3. Die Pfanne nur dann einfetten, wenn die Dosas ankleben. Die fertigen Dosas auf einem Teller aufstapeln, sodass sie warm und nass bleiben. Inzwischen die nachfolgende Füllung vorbereiten. Die Erdäpfeln machen und abschälen und mit grob zerdrücken. Die Kokosraspeln, die übrigen Chilistückchen, den Ingwer und ein paar Tropfen Wasser zu einem Masalabrei verreiben. In einem mittelgrossen Kochtopf das Ghee sowie die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner unter durchgehendem Rühren darin rösten. Wenn die Senfkörner anfangen zu springen, den Masalabrei hineinrühren. Nach einer Minute das Kurkuma und auf der Stelle folgend die Erdäpfeln, die gehackten Korianderblätter sowie das übrige Salz zufügen. 5 Min. unter Rühren rösten, dann das gesamte zur Seite stellen. Die Füllung in soviele Portionen gleichmäßig verteilen, wie Dosas vorhanden sind. Jeweils eine Einheit davon auf die Mitte eines Dosas setzen und diesen in der Mitte falten. Als nächstes die Pfanne mit Butter einfetten und beide Seiten des gefüllten Dosas wiederholt rösten. Masala dosa mit Samba und frischem Tomatensalat ist ein traditionelles suedindisches Gericht.
  4. Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Palatschinken mit würziger Kartoffelfüllung“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 10.10.2017 um 15:58 Uhr

    Etwas Petersilie dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.