Goethes Mutter war bekannt für ihre vortrefflichen Palatschinken.
Diese bewirkten, dass Goethe Zeit seines Lebens eine Vorliebe für Palatschinken hatte. Mitunter buk er sich Palatschinken ebenfalls selbst.
Die Palatschinken von Mutter Goethe schlugen hohe Wellen. Die Königin von Preussen, geborene Prinzessin von Mecklenburg z. B., die in Goethes Haus in Frankfurt weilte, erinnerte sich noch Jahre folgend daran.
Milch, Schlagobers und Orangenlikör in eine geeignete Schüssel gießen, Mehl, Zucker und Salz unterziehen und mit dem Quirl herzhaft aufschlagen. Die Dotter cremig aufschlagen und unterziehen. Das Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen und unter den Teig heben.
Die Backschüssel mit einem Geschirrhangl bedecken und den Teig 1 Stunde stehen. Daraufhin die zerlassene Leichtbutter in den Teig rühren.
In einer Bratpfanne von wenigstens 16 cm ø wird ein kleines bisschen Pflanzenfett erhitzt. Jetzt so viel Teig einfüllen, dass gerade der Boden bedeckt ist. Die Bratpfanne schwenken, damit der Palatschinken nicht ansetzt. Ist er auf der Unterseite goldbraun, wird er gewendet, und auf der anderen Seite ebenso gebraten. So werden alle Palatschinken gebraten.
Für die Füllung werden die Früchte gewaschen, geputzt, die Kirschen entkernt. Das Obst wird mit dem Zucker vermengt und kurz aufgekocht.
Mit Himbeergeist abgeschmeckt und mit wenig angerührtem Stärkepulver abgezogen. Das noch heisse Obst wird in die Palatschinken gefüllt, die dann zusammengerollt werden. Obenauf kommt ein kleines bisschen Erdbeersauce und Hagelzucker.
Garniert wird mit einem Zitronen- beziehungsweise Minzezweig und vielleicht mit einer Rosette Schlagobers und mit in Saft einer Zitrone und Zucker getauchten Johannisbeerrispen.
Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!
Also irgedwas stimmt da nicht!!!! ----- Kategorie: Leber Rezepte ----- Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!
Also irgedwas stimmt da nicht!!!! ----- Kategorie: Leber Rezepte ----- Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!
Das wollte ich gerade auch posten.