Mühlenraeder

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Korn sehr fein mahlen. Das klappt am besten in einer kleinen Getreidemühle beziehungsweise in der Küchenmaschine, die zum Mahlen ein gesondert Laufwerk hat. Alle Ingredienzien abwiegen und in eine ausreichend große Schüssel geben. Die Ingredienzien mit den Knethaken des Handmixers zusammenkneten. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und dann in acht auf der Stelle große Stückchen teilen. Aus einem Stück zwei auf der Stelle lange "Schlangen" formen. Diese dünnen Röllchen an den Enden einmal nach oben, einmal nach unten einrollen.
  2. Daraufhin beide Schlagen kreuzartig übereinander legen und in der Mitte, wo beide Röllchen aufeinander liegen, glatt drücken. So entsteht optisch ein kleines Mühlenrad. Alle Räder auf ein Blech legen und mit Milch bestreichen. Nach Geschmack mit Sesamsaat, Käse, Mohn bzw. Sonnenblumenkernen überstreuen. Bei 180 Grad zirka 30 Min. backen.
  3. Unser Tipp für eine süsse Variante: Das Mehl durch Weizenmehl (Type 405) ersetzen und den Teig mit 50 g Rosinen und 100 g Zucker kochen. Nach dem Backen mit Puderzuckerglasur überziehen. Die Mühlenraeder schmecken am besten lauwarm gereicht, egal ob süß oder evtl. salzig.
  4. hlenraeder. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Mühlenraeder“

  1. Liz
    Liz — 22.12.2015 um 10:31 Uhr

    Lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mühlenraeder