Mirabellenwähe

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 1. Mehl, Butter und Schmatz in Stücken in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit den Knethaken des Mixers zu einer krümeligen Menge zusammenkneten. Eidotter, Zucker, 1 Prise Salz und Orangensaft dazugeben und rasch mit den Knethaken zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Folie gewickelt 2 Stunden abgekühlt stellen.
  3. 2. Teig auf einer bemehlten Fläche auf 34 cm 0 auswalken.
  4. Eine gefettete Tarteform (30 cm ø) damit ausbreiten, den Rand begradigen und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit Pergamtenpapier überdecken, randhoch mit Hülsenfrüchten befüllen. Im aufgeheizten Herd bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 15 Min. backen (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert).
  5. Hülsenfrüchte und Papier entfernen, Boden weitere 5 Min. backen. Später Hitze auf 180 °C (Gas 2-3) reduzieren.
  6. 3. In der Zwischenzeit die Ringlotten reinigen, halbieren und entkernen.
  7. 4. Zucker, Sauerrahm bzw. Crème fraiche, Puddingpulver, Eidotter und Vanillemark gut durchrühren. Auf den Boden aufstreichen. Mit den Ringlotten belegen. Weitere 35 min backen. In der Form auf einem Gitter auskühlen. Mandelblättchen in einer Bratpfanne bähen. Wane vor dem Servieren mit Mandelkerne überstreuen und mit Staubzucker bestäuben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Mirabellenwähe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mirabellenwähe