Löwenzahnsalat nach Lisdorfer Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Lisdorf: Stadtteil von Saarlouis, der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes! Eines der lokalen Hauptanbaugebiete für Gemüse, so auch Löwenzahn.
  2. Löwenzahn spülen, säubern und in mundgerechte Stückchen pflücken.
  3. Eier halbieren. Dotter durch ein Haarsieb aufstreichen, Eiklar abschneiden. Beides zum Dressing aus den übrigen Ingredienzien Form.
  4. Vor dem Servieren Löwenzahn und Marinade vermengen. Eventuell mit knusprig gebratenen, noch warmen Speckwürfeln überstreuen.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Löwenzahnsalat nach Lisdorfer Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Löwenzahnsalat nach Lisdorfer Art