Schneiden Sie in der Zwischenzeit die Apfelsinen und Zitronen in dünne Spalten und Sie diese dann mit den Blüten in 1, 5 Liter Wasser eine halbe Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen. Seihen Sie die Flüssigkeit ab, und pressen Sie auch die Blüten sowie die Früchte genau aus, um ihnen soviel Aroma wie möglich zu entziehen.
Sie können das Gelee dann entweder mit Gelierzucker beziehungsweise mit Haushaltszucker und einem anderen pflanzlichen Geliermittel kochen.
Wenn Sie einen blühenden Rosmarin- oder Thymianzweig in die Gläser befüllen, so verleiht dies dem Gelee eine zusätzliche Aromakomponente zu dem würzigen, honigartigen Wohlgeschmack, der für Löwenzahnblütengelee charakteristisch ist.