Für die Lasagne rapido den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Faschiertes ohne Fett im Topf anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und nach Belieben etwas Curcuma würzen und mit Mehl bestäuben. Rindsbouillon aufgießen, Tomatenmark und Tomaten zugeben. Kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken und die gehackten Kräuter dazugeben.
Die Hälfte der Hörnchen-Nudeln in eine mittlere Auflaufform füllen, die Hälfte der Sauce darübergeben und die Hälfte des PHILADELPHIA teelöffelweise darauf verteilen. Mit einem Hauch Parmesan bestreuen.
Eine weitere Lage in der gleichen Reihenfolge schichten und mit dem restlichen Parmesan abschließen. Lasagne ca. 20 Minuten im Ofen garen und die Lasagne rapido ca. 10 Minuten bei abgeschaltetem, aber leicht geöffnetem Ofen nachziehen lassen.
Ich liebe solche Gerichte, trotzdem sollte man diesen Hörnchenauflauf nicht als Lasagne bezeichnen. Lasagne heißen nämlich eigentlich die dünnen Nudelplatten, mit denen das Gericht normalerweise zubereitet wird. Bei solchen Dingen kann ich mir das Klugscheißen leider nicht verkneifen. ;-) Ich tu, anstelle von Philadephia, übrigens auch gerne Creme Fraiche oben drauf.
aerofit — 31.8.2015 um 11:48 Uhr
Eigentlich keine Lasagne, sondern ein Nudelauflauf oder? Egal, sieht trotzdem sehr gut aus!
sabine140282 — 27.7.2015 um 13:45 Uhr
wirklich sehr lecker, hab die nudeln kurz vorgekocht und in die sauce noch ein wenig parmesan rein gerührt!
Mawie — 1.3.2016 um 19:30 Uhr
Hat mich auch irritiert, dass die Nudel ungekocht in die Form sollten. Werde sie auf jeden Fall auch vorher al diente kochen.
graue Katze — 21.7.2015 um 21:36 Uhr
Sehr lecker!
Corinna5432 — 21.7.2015 um 21:33 Uhr
Gut!
mai83 — 21.7.2015 um 14:58 Uhr
mit Philadelphia - gute Idee
cp611 — 21.7.2015 um 10:59 Uhr
klingt lecker...
RRRRRR — 21.7.2015 um 10:39 Uhr
nein, Zucker muss wirklich nicht sein. wir sind vom handelsüblichen Ketchup zu sehr verwöhnt :-)
lidschie — 21.7.2015 um 08:31 Uhr
ein gutes Rezept, nur den Zucker kann man getrost weglassen, mMn
Wuppie — 21.7.2015 um 09:06 Uhr
In jede Tomatensauce gehört zur Geschmacksverstärkung Zucker
Dakahr — 21.7.2015 um 07:01 Uhr
Lecker
linda1989 — 21.7.2015 um 06:53 Uhr
klingt gut
frisko — 20.7.2015 um 19:32 Uhr
die Nudeln zuerst kochen ??
melinovak — 22.6.2015 um 13:04 Uhr
lecker
szb — 17.6.2015 um 06:37 Uhr
Einfach fein
Nelii — 13.6.2015 um 19:36 Uhr
Klingt gut
Dakahr — 10.6.2015 um 06:14 Uhr
Sehr gut
rommar — 5.5.2015 um 06:11 Uhr
Klingt gut...werde ich heute gleich probieren.
Hel Pi — 22.4.2015 um 07:26 Uhr
gut
Lapisatis — 9.4.2015 um 00:31 Uhr
super
Bettina2 — 6.4.2015 um 15:33 Uhr
:-)
Bettina2 — 6.4.2015 um 15:33 Uhr
Super gut
Butterfliege — 3.4.2015 um 09:10 Uhr
Kocht ihr die Hörnchen vor? Bei mir waren die nämlich noch etwas hart.. :-(
solo — 13.5.2015 um 19:20 Uhr
Ja, die Teigwaren gehören bissfest vorgekocht. Probiere es aus, wird dir schmecken.
veronika kastner — 22.7.2015 um 20:06 Uhr
werden hier die Nudeln vorgekocht und trotzdem kommt noch 3/4 l Rindsuppe hinein? Wird das dann auch so fest wie auf dem Bild? Nimmt das noch so viel Flüssigkeit auf?
solo — 23.7.2015 um 09:42 Uhr
Soviel Flüssigkeit würde ich nicht nehmen. Für mich ist dieses Gericht eine Verwertung von restlicher Spagettisauce - ich gebe auch gerne kurz gedünstetes Gemüse und Zwiebel dazu.
gleich testen
Ich liebe solche Gerichte, trotzdem sollte man diesen Hörnchenauflauf nicht als Lasagne bezeichnen. Lasagne heißen nämlich eigentlich die dünnen Nudelplatten, mit denen das Gericht normalerweise zubereitet wird. Bei solchen Dingen kann ich mir das Klugscheißen leider nicht verkneifen. ;-) Ich tu, anstelle von Philadephia, übrigens auch gerne Creme Fraiche oben drauf.
Eigentlich keine Lasagne, sondern ein Nudelauflauf oder? Egal, sieht trotzdem sehr gut aus!
wirklich sehr lecker, hab die nudeln kurz vorgekocht und in die sauce noch ein wenig parmesan rein gerührt!
Hat mich auch irritiert, dass die Nudel ungekocht in die Form sollten. Werde sie auf jeden Fall auch vorher al diente kochen.
Sehr lecker!
Gut!
mit Philadelphia - gute Idee
klingt lecker...
nein, Zucker muss wirklich nicht sein. wir sind vom handelsüblichen Ketchup zu sehr verwöhnt :-)
ein gutes Rezept, nur den Zucker kann man getrost weglassen, mMn
In jede Tomatensauce gehört zur Geschmacksverstärkung Zucker
Lecker
klingt gut
die Nudeln zuerst kochen ??
lecker
Einfach fein
Klingt gut
Sehr gut
Klingt gut...werde ich heute gleich probieren.
gut
super
:-)
Super gut
Kocht ihr die Hörnchen vor? Bei mir waren die nämlich noch etwas hart.. :-(
Ja, die Teigwaren gehören bissfest vorgekocht. Probiere es aus, wird dir schmecken.
werden hier die Nudeln vorgekocht und trotzdem kommt noch 3/4 l Rindsuppe hinein? Wird das dann auch so fest wie auf dem Bild? Nimmt das noch so viel Flüssigkeit auf?
Soviel Flüssigkeit würde ich nicht nehmen. Für mich ist dieses Gericht eine Verwertung von restlicher Spagettisauce - ich gebe auch gerne kurz gedünstetes Gemüse und Zwiebel dazu.
lecker
Wahnsinn schaut so gut ausWird gleich nachgekocht