Für den Lammbratensaft Zwiebel in Butter anrösten, klein gehacktes Wurzelwerk hinzugeben, ebenfalls anrösten. Lammknochen mitrösten, aufgiessen mit Hühnersuppe, Salz und Pfeffer beifügen. Etwa eine halbe Stunde reduzierend auf kleiner Flamme sieden, folgend abschütten. Für das Ragout Zwiebel in schmale Ringe, Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. Lammfleisch in 2 bis 3 cm große Stückchen schneiden, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Mehl rundherum überstreuen. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Lammfleisch von allen Seiten anbraten. Dann das Lammfleisch in einen Kochtopf geben. Im Bratenrückstand fein geschnittene Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Paprikapulver und Tomatenmartk dazugeben und auf der Stelle mit Wein und Bratensaft aufgiessen. Lorbeergewürz und Thymian dazugeben. Aufkochen, über das Fleisch gießen und im Rohr bei 160 °C bei geschlossenem Deckel in etwa eine halbe Stunde weichdünsten.
Paprika halbieren und in cm-große längliche Scheibchen schneiden. Unter das Ragout vermengen und weitere 30 Min. bei geschlossenem Deckel weichdünsten.
Bohnenschoten kurz in Salzwasser blanchieren, folgend in heisser Butter schwenken.
Lammragout mit der Sauce und den Bohnenschoten auf Tellern anrichten. Dazu passt Basmatireis.