Für die Kürbis-Brownies die Kürbiswürfel in etwas Butter anschwitzen, mit 100 ml Wasser ablöschen und so lange köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Abgießen und den Kürbis fein pürieren.
Schokolade und Butter in kleine Stücke schneiden, zusammen in einem Topf bei sehr geringer Hitze schmelzen.
Eier und Zucker schaumig schlagen, danach langsam die Schokolade-Butter-Masse und das Kürbispüree einrühren. Zum Schluss Haselnüsse, Mehl und Backpulver unterheben.
Ein Backblech mit Bachpapier auslegen. Die Masse daraufleeren und mit einer Teigkarte glattstreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C 20–25 Minuten backen.
Die Kürbis-Brownies etwas auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden, mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.
Tipp
Zu den Kürbis-Brownies passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis.
Da ich noch so viele Walnüsse daheim habe, habe ich diese anstatt der Haselnüsse verwendet und auch in den Teig noch ein paar größere Stücke untergemischt. Die Brownies sind bei mir zwar leider etwas flach geworden, aber schmecken tun sie wunderbar! War das erste Mal, dass ich Kürbis für eine Süßspeise verwendet habe, wirklich sehr saftig geworden!
apple3 — 21.10.2018 um 23:55 Uhr
leider sind mir die Brownies nicht so gelungen wie am bild (wenn man den Kürbis wie angegeben püriert, bleiben keine Stückchen mehr zu sehen und zu beißen), aber geschmeckt haben sie wunderbar! für das "brownie-feeling" würden Stückchen vermutlich eh eher stören....
SandRad — 13.9.2019 um 07:29 Uhr
ich könnte mir vorstellen, wenn man einen Butternuss Kürbis nimmt, dass die Stückchen dann auch eher weich werden. Bei der Backzeit weiß ich jetzt auch nicht genau, ob die Zeit zum Weich werden reicht. Vielleicht den Kürbis vorkochen. Entweder kurz dünsten oder in den Backofen geben, dann würfeln und zum Teig dazu. Müsste man ausprobieren.
yoyama — 13.10.2018 um 12:40 Uhr
Ich liebe Brownies mit Kürbis
barbaska — 4.10.2018 um 14:24 Uhr
Ich liebe Brownies - und jetzt im Herbst mit Kürbis. Sicher lecker und nicht ganz so kalorienreich :-)
Da ich noch so viele Walnüsse daheim habe, habe ich diese anstatt der Haselnüsse verwendet und auch in den Teig noch ein paar größere Stücke untergemischt. Die Brownies sind bei mir zwar leider etwas flach geworden, aber schmecken tun sie wunderbar! War das erste Mal, dass ich Kürbis für eine Süßspeise verwendet habe, wirklich sehr saftig geworden!
leider sind mir die Brownies nicht so gelungen wie am bild (wenn man den Kürbis wie angegeben püriert, bleiben keine Stückchen mehr zu sehen und zu beißen), aber geschmeckt haben sie wunderbar! für das "brownie-feeling" würden Stückchen vermutlich eh eher stören....
ich könnte mir vorstellen, wenn man einen Butternuss Kürbis nimmt, dass die Stückchen dann auch eher weich werden. Bei der Backzeit weiß ich jetzt auch nicht genau, ob die Zeit zum Weich werden reicht. Vielleicht den Kürbis vorkochen. Entweder kurz dünsten oder in den Backofen geben, dann würfeln und zum Teig dazu. Müsste man ausprobieren.
Ich liebe Brownies mit Kürbis
Ich liebe Brownies - und jetzt im Herbst mit Kürbis. Sicher lecker und nicht ganz so kalorienreich :-)