Krenfleisch

Zutaten

Zubereitung

  1. Rindfleisch würzen und kurz auf allen Seiten anbraten, mit ein kleines bisschen kochend heissem Wasser aufgiessen. Mit der kleingeschnittenen Zwiebel in der Röhre 2 Stunde rösten, dabei nach und nach kochendes Wasser zugiessen. Die Krenwurzel und den Apfel reinigen und fein raspeln (Meerrettichreiben übersteht man nur le- bend am offenen Fenster beziehungsweise in unmittelbarer Ofennähe!). Die Soße mit Maggiwürze, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, mit dem geriebenen Kren und dem Apfel zum Kochen bringen. Je nach ge- wünschter Dicke noch mit Semmelbrösel binden und zuletzt mit dem Schlagobers verfeinern. Dazu schmecken rohe Knödel, notfalls (!) ebenso Salzkartoffeln. Abwandlung: Wer die Krensosse nicht ganz s , ,bissig'' haben will, bereitet sie auf nachfolgende Weise zu : Aus 30 bis 40 g Butter und einem ge- häuften EL Mehl bereitet man eine Einbrenn die man mit ca. 1/2 1 der Rindsuppe aufgiesst und gut durchko- chen lässt. Als nächstes fügt man teelöffelweise den rohen, geriebenen Kren zu, bis die Krensosse, die nun nicht mehr machen darf, die gewünschte Schärfe hat. Man schmeckt noch mit ein klein bisschen beliebiger Suppenwürze ab und fügt vielleicht ein kleines bisschen Süssrahm hinzu.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept