Knöpfli nach Glaner Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Knöpfli nach Glaner Art kommen aus dem Schweizer Kanton Glarus. Der Schnziger ist ein spezieller Glaner Kräuterkäse, darf somit bei diesen Knöpli nicht fehlen. In Fachgeschäften behalten Sie genauso bei uns den kegelförmig aussehenden Kräuterkäse.
  2. Salz, Mehl, Eier, Milch und Wasser in einer Backschüssel durchrühren. 30 Min. ausquellen. Spinat in einer Backschüssel nach Vorschrift entfrosten. Scabziger Käse raspeln. Spinat mit dem Schaumlöffel aus der Backschüssel nehmen. Spinat und Käse in den Teig rühren.
  3. Gesalzenes Wasser in einem Kochtopf aufwallen lassen. Teig durch ein groblöcheriges Sieb oder einem Durchschlag in das kochende Wasser schaben. Gar ziehen, nie blubbernd machen. Wenn die Knöpfli an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle rausnehmen, abschrecken und abrinnen.
  4. Knöpfli in eine vorgewärmte Schüssel füllen. Butter in einer Bratpfanne schmelzen und über die Knöpfli Form. Sofort zu Tisch bringen. Vorbereitung: 10 min ohne Quellzeit Vorbereitung: 20 min
  5. Wozu anbieten:
  6. Menü 5/312
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Knöpfli nach Glaner Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.