Die Butter, die Marzipanrohmasse, die Eidotter und die Gewürze schön dickcremig schlagen. In einer zweiten Backschüssel Eiklar und Zucker zu einem cremigen Eischnee schlagen. nach und nach die Eischneemasse in die Buttermasse Form und leicht unterrühren. Anschließend die in lauwarmer Milch aufgeweichten Milchbrötchen und die Kirschen mit dem Saft dazugeben.
Biskuitbrösel, Mandelkerne, Mehl und Backpulver gut mischen und dann in die Menge einrühren.
Falls die Kirschen sehr saftig sind kann noch mit ein klein bisschen Biskuitbröseln beziehungsweise Nüssen nachreguliert werden.
Eine konische Backform mit 26 cm ø und 5 cm Höhe mit Butter ausstreichen und mit Mehl überstreuen. Den Boden mit Pergamtenpapier bzw. Pergament ausbreiten. Den Teig hineingeben und im aufgeheizten Backrohr bei 190 °C in etwa 70 min backen.
Darauf den Kirschenplotzer stürzen und ein klein bisschen auskühlen. Mit Staubzucker bestäuben und auf jedes Stück eine schöne pralle Kirsche setzen.
Zu einem Kirschenplotzer passt ausgezeichnet eine Schlagobers bzw. Vanillesauce und Vanilleeis. Wenn nicht alle Kerne aus den Kirschen entfernt wurden macht nichts. In einem richtigen Kirschenplotzer dürfen ein paar Kerne nicht fehlen.
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!