Die Kastanien Charlotte kommt aus der Schweiz, wo man sie ebenso Kastanien Pudding nennt. So macht man sie:
Kastanien oben kreuzweise einkerben. Auf einem Blech legen. In den aufgeheizten Herd auf die mittlere Schiene schieben. Röstzeit: 10 Min.
Elektroherd: 200 °C
Gasherd: Stufe 4
muss weg. Kastanien, Milch und die aufgeschnittene Vanilleschote in einem Kochtopf 15 min machen, bis die Kastanien zerfallen. Vanilleschotte rausnehmen. Menge durch ein Sieb in eine ausreichend große Schüssel passieren.
Zucker und Wasser in einem Kochtopf 5 Min. machen. Kirschwasser dazugeben und in die Kastanienmasse rühren. Etwas auskühlen. Gelatine zusammengerollt in einem Becher Form. Mit kaltem Wasser bedeckt 5 Min. einweichen. Ausdrücken und in heissem Wasser in einem Kochtopf zerrinnen lassen. Unter durchgehendem Rühren ein klein bisschen auskühlen.
150 g. Kandierte Früchte kleinwürfeln. Mit der Gelatine in die Kastanienmasse rühren. Schlagobers in einer Backschüssel steif aufschlagen. Zwei Drittel davon unter die Kastanienmasse heben. Rest in den Kühlschrank stellen.
Eine runde Backschüssel mit Pergamentpapier ausbreiten. Biskotten drauflegen. Krem hineingeben, glattstreichen uns für zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen. Auf eine runde Platte stürzen. Mit der übrigen Schlagobers und den übrigen Früchten garniert zu Tisch bringen.
funktioniert sicher auch mit fertigem Kastanienpüree