Die gewaschenen Erdäpfeln in wenig Salzwasser etwa 20 Min. gar machen. Abgiessen, abdampfen und von der Schale befreien. Die Dörrzwetschken in zarte Streifen schneiden, mit Armagnac begießen, ein kleines bisschen erwärmen und wenigstens 15 Min. einmarinieren.
Wammerl und geschälte Schalotten kleinwürfelig schneiden. Die Speckwürferl in einer Bratpfanne glasig rösten, dann die Schlotten hinzfügen und andünsten.
Die noch warmen (!) Erdäpfeln in schmale Scheibchen schneiden und mit den Speck- Schalottenwürfeln begießen. Den Kalbsfond mit Salz und Pfeffer und den Essigsorten erhitzen, das Öl unterziehen und die Kartoffelscheiben damit begießen. Alles locker miteinander mischen und zum Schluss die Dörrzwetschken samt Einweichflüssigkeit hinzfügen.
Mindestens 15 Min. durchziehen und unter der Voraussetzung, dass nötig von Neuem nachwürzen. Mit frisch abgezupften Kerbelblättern bestreut zu Tisch bringen.
Der leicht süsslich-würzige Kartoffelsalat ist eine harmonische Zuspeise zur honigglasierten Spanferkelschulter (siehe Rezept), passt aber ebenso gut zu Kassler bzw. Schinken!
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!