Die Erdäpfeln schälen und in eine große Backschüssel raspeln. Die beiden Mehlsorten darüber Form, eine Ausbuchtung in die Mitte des Mehls drücken und die Germ hineinbröckeln. Einen EL Honig zur Germ in die Ausbuchtung Form. Die Nüsse mit einem Stössel in einem Mörser grob zerstoßen und mit der Prise Salz auf dem Rand des Mehls gleichmäßig verteilen. Die Butter in kleinen Stücken ebenfalls auf den Rand des Mehls legen, den übrigen Honig deshalb gießen. Drei EL der warmen Milch in die Ausbuchtung mit der Germ sowie dem Honig darin gießen und die drei Ingredienzien grob miteinander mischen. Die Backschüssel mit einem Geschirrhangl überdecken und den Teig etwa 10 bis 15 min gehen.
Anschließend alles zusammen nach und nach mit der übrigen lauwarmen Milch von der Mitte ausgehend zu einem Teig zusammenkneten. Falls der Teig sehr klebrig ist, ein kleines bisschen Mehl dazugeben. Anschliessend ein weiteres Mal fünf min mit einem Geschirrhangl bedeckt ruhen.
Ein Blech mit Pergamtenpapier überdecken.
Das Obst abschälen und in Stückchen schneiden und mit den Walnusshälften bereithalten. Gut esslöffelgrosse Teigstücke abtrennen und mit bemehlten Händen nach Lust und Laune formen. In die Mitte eine Walnuss- oder Obststueck oder nach Geschmack eine Kombination von beidem setzen. Die Teigmenge ergibt zirka 12-16 Kuchenstücke.
Die Kartoffelkuchen ungefähr 15 bis 20 Min. bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) backen.Noch lauwarm mit ein kleines bisschen erwärmtem Honig bepinseln oder mit Staubzucker überstreuen.