Die Johannisbeeren abspülen und von den Rispen streifen. Vanille in Längsrichtung aufschneiden und das Mark herauskratzen. Den Portwein, 20 g Vanillemark, Rosmarin, Zucker und die Schote zum Kochen bringen und auf die Hälfte kochen. Die Johannisbeeren einrühren und kurz herzhaft aufwallen lassen. Die Maizena (Maisstärke) mit 3 El kaltem Wasser glatt rühren, zum Binden unterziehen und knapp 1 Minute auf kleiner Flamme sieden. Alles mit grob gemahlenem Pfeffer würzen. abkühlen, dann Rosmarin und Vanilleschote entfernen.
Im Blitzhacker 50 g Walnüsse fein mahlen. Die übrigen Nüsse grob hacken. Restlichen Zucker zerrinnen lassen, 10 g Butter hinzfügen, die grob gehackten Nüsse darin goldbraun karamellisieren und mit Salz würzen. Roquefort in kleine Stückchen bröseln.
Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen. Mehl, Milch, fein gemahlene Walnüsse, ein wenig Salz, Orangenschale sowie den Birnengeist glatt rühren. Die Eier hinzfügen und so weit durchrühren, dass die Menge marmoriert ist. Dadurch geht der Schmarrn gut auf.
Restliche Butter in einer großen Bratpfanne mit ofenfestem Griff aufschäumen. Die Menge hineingiessen und im Herd auf der mittleren Einschubleiste 5 min stocken. Anschliessend auf die andere Seite drehen und weitere 10 min goldbraun backen. Den Schmarrn aus dem Herd nehmen und mit 2 Gabeln in Stückchen reissen.
Kaiserschmarrn auf Teller gleichmäßig verteilen. Den Roquefort und die Walnüsse darüber streuen, Johannisbeerkompott rund herum gleichmäßig verteilen.