Margarine mit Staubzucker, Eidotter, Vanillemark, löslichem Kaffee, 1 TL Orangenschale cremig schlagen. Mehl und Kakao versieben und unter die Masse heben. Teig in einen Dressiersack mit kleiner Lochtülle füllen und 80 ca. 3 cm große, bohnenförmige Streifen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Im auf 200 °C vorgeheizten Backrohr ca. 12 Minuten backen, auskühlen lassen. Die Marzipanrohmasse mit 1 TL Orangenschale, Orangensaft, Likör und Marmelade verkneten, zu kleinen Kugeln formen und je 2 Plätzchen damit zusammensetzen. Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Damit ein Gitter über die Marzipanplätzchen dressieren.
Tipp
Erfrischend werden die Kaffee-Marzipan-Plätzchen, wenn man die Marzipanfülle durch Ribiselmarmelade ersetzt.
Sehr gut
Mit Halb fett Margarine würde ich nie backen. Mit Butter schmeckt es einfach besser.
köstlich
lecker