Käsetaler

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Butter rühren, bis sie Spitzchen bildet. Beide Käsesorten fein raspeln und einrühren. Mehl und Salz beigeben. Paprika, Ei, Senf und Cayennepfeffer durchrühren und ebenfalls hinzfügen. Alles zu einem glatten Teig durchkneten. Zu ungefähr drei cm dicken Röllchen formen, in Folie verpacken und wenigstens dreissig Min. abgekühlt stellen.
  2. Die Käserollen in knapp 1 cm dicke Scheibchen schneiden und auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech setzen. Rahm und Eidotter vermengen und die Taler damit bestreichen. Je ein Drittel des Gebäcks mit Mohn, Kümmel und Sesamsaat überstreuen. Die Taler vor dem Backen noch mal fünfzehn min abgekühlt stellen.
  3. Die Käsetaler im auf 200 °C aufgeheizten Herd zwölf bis fünfzehn Min. backen.
  4. Noch leicht warm, z.B. als Apero, schmeckt das Gebäck am besten. Man kann es ohne weiteres ebenfalls von Neuem - bei 180 °C in etwa zwei Min. - aufbacken.
  5. Die Käsetaler können genauso in der halben Masse zubereitet werden. In einer gut verschlossenen Guetzlidosen halten sie sich problemlos 2-3 Wochen frisch.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept