Käse-Erdapfel-Auflauf

Zutaten

Zubereitung

  1. Schneiden Sie sauber gewaschene neue beziehungsweise geschälte alte Erdäpfeln in Scheibchen.
  2. Fetten Sie eine Gratinform mittlerer Grösse aus, und legen Sie eine Schicht Erdäpfeln, etwa 2 1/2 cm dick, auf. Als nächstes folgt eine Schicht aus Zwiebelringen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Als nächstes wiederholt eine Lage Erdäpfeln, diesmal kreisförmig überlappend angeordnet wie Dachziegel. Ein bisschen Salz und obendrauf ausreichend Butterflocken.
  3. Die Gratinform mit Aluminiumfolie bedecken und bei 130 °C in etwa eine Stunde im Herd backen. Erdäpfeln und Zwiebeln dünsten im eigenen Saft. Die Butter tut ein restliches dazu.
  4. Solange die Erdäpfeln noch ein kleines bisschen "Biss" haben, holen Sie die Form aus dem Herd und bröckeln eine dicke Schicht Lancashire-Käse darüber. Und wiederholt hinein in den Herd - diesmal ohne Folie. Nach wenigen Min. bei großer Temperatur ist der Käse gratiniert und goldbraun.
  5. Probieren Sie den Auflauf einmal einfach nur so - oder evtl. genauso als Zuspeise zu kaltem Fleisch, Roastbeef z. B..

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept