Das Fischfilet rundherum mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Olivenöl einreiben.
Auf einen mit Olivenöl eingepinselten Teller betten. Mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln und abgeriebener Orangenschale beziehungsweise mit dem Zestenreisser geschnittenen Zesten überstreuen (siehe Tipp).
Auf einem Untersatz - bspw. einer umgestülpten Tasse oder einem Gitterrost - in einen Kochtopf setzen, in dem dreifingerhoch Wasser kocht. Einen reichlich hohen Deckel auflegen und das Fischfilet nunmehr im aufsteigenden Dampf etwa sechs bis acht Min. schonend gardünsten. Neben dem Küchenherd weitere fünf Min. nachziehen, bevor gereicht wird. Apropos ist zum Dämpfen der Wok ideal geeignet! Für die Sauce die Orange mit ihrer Schale in Stückchen schneiden, die Kerne auslösen und entfernen. Die Orangenstücke mit den restlichen Ingredienzien im Handrührer zermusen und kremig schlagen. Diese Sauce in der Mikrowelle behutsam erwärmen oder genauso abgekühlt zum Fisch zu Tisch bringen. Wer sie warm anbieten will, kann genauso den Saft, der sich bei dem Fischdämpfen gebildet hat, darunter geben.
Als Zuspeise dazu genügt frisches Baguette, und als Getränk empfiehlt sich ein trockener Chardonnay, der den kräftigen Zitrusaromen Widerpart bieten kann. Vor allem, wenn er im Barrique, also im kleinen Eichenfass, ausgebaut wurde. Wir haben einen Chardonnay von dem Kaiserstuhl dazu getrunken.