Johannisbeer-Topfentorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Tortenboden alle Teigzutaten in eine geeignete Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem Mürbteig zubereiten. Darauf das Backrohr auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorwärmen, eine Tortenbodenform (26 cm) mit Butter einfetten, den Teig darauf gleichmäßig verteilen und glatt drücken. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen, 20 bis 25 min backen und abkühlen.
  2. Für die Füllung die Blattgelatine nach Packungsanweisung einweichen. Den Speisetopfen mit Schlagobers, Zucker und Vanillezucker glattrühren. Die eingeweichte Gelatine auspressen und vorsichtig erhitzen, so dass sie sich auflöst. Die flüssige Gelatine unter durchgehendem Rühren in die Topfencreme gießen. Den Tortenboden auf eine Servierplatte setzen. Mit einem Teil der noch flüssigen Krem den Tortenboden überdecken, den Rest der Krem in den Kühlschrank stellen, damit sie ein klein bisschen fester werden kann.
  3. In der Zwischenzeit die frischen oder evtl. gefrorenen (und nicht aufgetauten!) Johannisbeeren auf den mit Krem bedeckten Tortenboden Form. Dabei die Beeren nicht gleichmässig gleichmäßig verteilen, sondern zur Tortenmitte hin anhäufeln, so dass sich ein kleiner Hügel bildet. Wenn die Topfencreme im Kühlschrank ein kleines bisschen fester geworden aber noch nicht ganz durchgeliert ist, die Krem vorsichtig auf den Johannisbeeren gleichmäßig verteilen, so dass der kleine Hügel zur Mitte hin aufbewahren bleibt. Die gesamte Torte soll am Schluss eine Kuppelform haben. Die Krem soll auch den Mürbeteigboden an den Seiten ganz überdecken, so dass er nicht mehr sichtbar ist.
  4. Die Torte für zwei oder evtl. drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie ganz fest werden kann. Inzwischen für die Verzierung Butter, Zucker und gehobelte Mandelkerne in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze braun werden lassen, dabei aufpassen, dass die Mandelkerne nicht zu dunkel werden, denn dann schmecken sie bitter. Nach dem Bräunen die Mandelkerne auf der Stelle zum Abkühlen auf einen Teller oder evtl. ein Metalltablett Form. Kurz vor dem Servieren die Torte gleichmässig mit den gebräunten Mandelkerne überdecken.
  5. Tipp: Lockerer wird die Topfencreme, wenn Sie zusätzlich 200 ml Schlagobers sehr steif aufschlagen und unter die Krem ziehen, nachdem Sie die Gelatine eingerührt haben.
  6. nnisbeer_Quarktorte. Jhtml

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Johannisbeer-Topfentorte“

  1. Gewinn
    Gewinn — 20.4.2014 um 09:06 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Johannisbeer-Topfentorte