
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Wer kennt es nicht: die Korken knallen, Feuerwerke glitzern am Himmel und die ersten Vorsätze für's neue Jahr werden beschlossen - viele davon sind bereits nach Monaten, Wochen oder sogar Tagen wieder verworfen. Mehr Sport, gesünder essen, weniger essen... wer kennt diese Vorsätze nicht.
Wie wäre es mal mit einem anderen Fokus? Was haben Sie kulinarisch im Jahr 2018 vor? Möchten Sie wieder traditioneller oder doch eher experimentiell kochen? Endlich dieses besondere Rezept ausprobieren, das Sie seit Monaten abgespeichert haben? Oma's bewährte Schmankerln nachkochen? Öfters Freunde oder Verwandte zum Essen einladen?
Wir sind neugierig und möchten von Ihnen wissen: Was sind Ihre kulinarischen Vorsätze für das Jahr 2018?
Und so machen Sie mit: Verraten Sie uns in den Kommentaren, was Sie kulinarisch im Jahr 2018 vorhaben!
Buchtipp: "Echt österreichisch kochen"
Traditionell, unverfälscht, österreichisch! Mit diesem Kochbuch schmausen Sie sich von der Vorspeise bis zum Dessert quer durch die österreichische Küche. Zusammen mit dem ichkoche.at-Goodiebag steht einem guten Start ins kulinarische Jahr 2018 nichts mehr im Wege!
Eine ausführliche Rezension zum Buch finden Sie hier
Ulli Amon-Jell, Renate Wagner-Wittula
Echt österreichisch kochen
ISBN: 978-3-222-14007-5
Preis: € 26,90
Pichler Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at
Keine Fertigprodukte
Auf Fertigprodukte verzichten, mehr experimentieren und viel Obst und Gemüse essen.
Mehr Gemüse in den Speiseplan einbauen und so oft wie möglich auf Fleisch und Wurst verzichten
Generell mehr zu kochen - und das mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten
Mehr saisonales heimisches Gemüse vom Bauern verwenden bzw im Garten zu ziehen versuchen. Fleisch, Wurst und Brot direkt beim Bauern im Ort kaufen
1 x pro Wocge einen Fasttag einbauen
Sushi kochen lernen
kalorienbewusster und gesünder kochen
mehr Gemüse einbauen
Als nächstes: Bitterorangenmarmelade und Blutorangensirup
neues versuchen
Regional, Bio und saisonal
Das beste Gulasch der Welt zuzubereiten mit Galloway Rindfleisch :-)
möchte so richtig gesund und gut essen. essen und genießen!
statt Alkohol lieber Pfefferminztee
den Bauch fragen, bevor ich einkaufe und koche
auch bei Einladungen nur das essen, was mir schmeckt
mehr mit Linsen probieren.Maria
Nicht zu viel auf einmal einkaufen. Weniger Fett essen!!!
Ich möchte gerne mehr Gemüse und Obst und nicht so viel Fleisch
Bin ein Freund der einfachen Kühe und lasse die Hausmannskost hoch leben.
Ich werde beweisen, dass "gesund" auch lecker sein kann. :)
ich möchte gerne mehr vegetarisch kochen
Mit meiner neuer Heisßluftfritouse werde ich kulinarisch meine Familie verwöhnen, braten, backen, frittieren sie.
Also ich werde 2018 mehr von eurer Homepage und den tollen Rezepten nachkochen :)
Die Nahrungsmittel zu jener Zeit essen, wo auch die normale Erntezeit ist. Also Spargel zur Spargelzeit und nicht im Jänner oder Eierschwammerl im März!!
gesünder ernähren, mehr Gemüse weniger Fleisch
Mein kulinarischer Vorsatz für 2018 ist mich gesünder zu ernähren und wieder in der Küche mehr experimentieren! :)
Gesünder ernähren mit selbst angebautem Gemüse.
ich koche sehr gerne, was ich aber schon immer machen wollte sind Salzburger Nockerl