
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Die warme Jahreszeit lockt uns nicht nur aus unseren vier Wänden, damit wir uns am See sonnen oder ein wohlverdientes Bier im Gastgarten des Lieblingsrestaurants trinken können. Egal ob am Balkon oder im eigenen Garten - sobald die Temperaturen steigen, steigt auch die Motivation, Grünes und Gesundes selbst anzubauen. Dabei bleiben die einen bei dem was sie kennen und können, während andere mit Leidenschaft experimentieren und ihr grünes Plätzchen zur Exoten- oder Raritätenschau machen.
Eines ist aber klar: Gärtnern macht einfach einen Riesenspaß!
Wir wollen von Ihnen wissen: Was kochen Sie mit Selbst Angebautem?
Und so machen Sie mit: Nutzen Sie die Kommentarfunktion und verraten Sie uns, was Sie am allerliebsten mit den Schätzen aus Ihrem Garten zaubern!
Buchtipp: Autorin und Selbstversorgerin Eliz Simon präsentiert in Ihrem Buch "Versorge dich selbst!" die ganze Bandbreite von Do-it-yourself. Ob Schrebergartenbesitzer oder Fensterbrett-Gärnter - mit diesem Buch werden Sie geholfen! Hier erfahren Interessierte nicht nur, wie man Produkte ersetzen kann, indem man sie selbst herstellt oder anbaut - auch Themen wie Gartenplanung, hilfreiche Tipps und Tricks (etwa zum Konservieren), Tierhaltung und Körperpflege (Herstellen von Cremes oder Seifen) werden in dem umfangreichen Werk ausgiebig behandelt und machen Lust auf "selbst anpacken"!
Riva Verlag
Interessantes und Köstliches zum Thema Garten gibt es auch hier.
Eliz Simon
Versorge dich selbst
Das große Handbuch - von Obst- und Gemüseanbau über Tierhaltung bis zur eigenen Kostmetik
ISBN: 978-3-86883-954-8
Preis: 20,60
Riva Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem zu bestellen!
Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at
Spagel mit Hollondais und Kartofferl
wenn die Pfirsiche reif sind, dann ... Bellini
Zur Zeit kochen wir mit Unmengen an frischen Kräutern, die passen zu allen Gerichten!
Im Herbst gibt es dann wieder Unmengen an köstlichen (roten) Weintrauben in unserem Garten, da läuft jedes Jahr die Produktion von Saft, Sirup, Marmelade und Likör auf Hochtouren!
Jetzt im Mai / Juni gibt es bei uns im Garten unendlich viele Weinblätter, die ich z.T. Zu gefüllten Weinblättern (ein Gedicht!!!) verarbeite, aber auch eingelegte Weinblätter vorbereite - so gibt es bei uns das ganze Jahr die geliebten gefüllten Weinblätter!
Einen guten, gemischten Salat mit allem was der Garten herzugeben hat :-)
Also wir haben extrem gerne Petersilie, nur auf ein Butterbrot mit Salz! - Perfekt
Ich freu mich schon auf Speckfisolen mit Erdäpfeln. In meinem Garten gedeihen die herrlichsten Buschbohnen. Momentan beginnen sie allerdings erst zu blühen.
Röhrlsalat (Löwenzahn, gekochte Eier (noch warm), gekochte Kartoffel (noch warm), angebrateten Speck)
Schnittlauch Basilikum pesto
Wildkräutertopfen (oder Kräuterbutter) mit Backerdäpfeln und Rucola-Derzeit als Dessert frische Erdbeeren als Kuchen, Topfenspeise oder marmelade
Gemüsesuppe mit Gemüse aus dem eigenen Garten: Kartoffeln, Karotten, Spargel, Kohlrabi, Mais
Tomaten-Gurkensalat mit Brennnesseln und Kräutern
Wildkräuterpesto aus Brennnesseln, Gundermann, Löwenzahn, Giersch und was halt gerade wächst. Röhrlsalat mit Speckwürferl und Erdäpfel. Jegliche Beeren für Frischgenuss und Fruchtaufstrich. Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsich, Zwetschken, Marillen, Maulbeeren für Frischgenuss und Kompott. Tomaten, Paprika, Pfefferoni, Lauch, Salat, Tee- und Würzkräuter
Tomatensalat
Gemischte Salate, alle Zutaten frisch aus dem Garten :)
Mein Lieblingsgericht ist Grillgemüse mit Kräuterdip. Verschiedenes Gemüse zb Karotten, Pastinaken, Kartoffel, Zucchini, Fenchel usw in Olivenöl und Thymian schwenken - dann in den Airfryer dazu mache ich Wildkräuterdip mit Brennessel, Rauke und Schnittlauch- wir lieben es - schmeck auch noch kalt als Antipasti
derzeit gibt es Rübensauce und Kohlrabisauce und viiiiiieeeeel Salate :)
Letscho, Gurkengemüse mit gebratenen Schinkenrollen gefüllt mit Frischkäs und Minze, verschiedene Salatkreationen, überbackene und gefüllte Kohlrüben, Marillen Kuchen,
Da ich nur Gemüse habe, koche ich Soße für Spaghetti
Gemüsesuppe, mit allem was der Garten hergibt!
Kohlrabi Kordonbleu
Kartoffeln, Frühlingszwiebel, Möhren, Tomaten alles in eine Auflaufform mit Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen. Ab ins Rohr, am Schluss noch etwas Hüttenkäse drüber und ein paar selbstgezogene Sprossen drüberstreuen.
am liebsten Kohlrabi Lasagne, Gemüsesuppe, Rhabarberkompott und noch vieles mehe
Gemüsesuppe!
Bei uns gibt es den ganzen Sommer Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Tomaten, Salat, Paprika, Kohlrabi, Himbeeren, Brombeeren, Ribisel, Äpfel, Kirschen, Marillen, Zuchini, Kürbis etc. alles wird verarbeitet .
Salat, Kartoffeln, Erdbeeren
Salat mit allen zu findenden Kräutern
Heute auf dem Tisch: Gebackene Hollerblüten
Das Ganze Jahr über gibt es bei uns Gemüse und Obst aus dem Garten, zur Saison frisch und im Winter eingelegt verarbeitet. Alle möglichen kräuter, Salate, Gemüse, Kartoffeln, und Obst wird aus dem eigenen Garten genossen.Ob jetzt als deftigen Gemüse Eintopf oder als Beilage.Gurkensauce, Gebackenes Gemüse, Brenneselspinat, Salate in jeder variante, Eingelegte Pfefferoni, Paprika, Gurken, ..