Für die Hugoschnitte Dotter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl und Wasser nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver versieben und vorsichtig unterrühren.
Eischnee vorsichtig unterheben bei 180 Grad 30 Min. backen. Auskühlen lassen. Gelatine in Wasser einweichen und die Limette entsaften. Joghurt, Frschkäse, Limettensaft und Sirup verrühren.
Zucker und Prosecco erwärmen. Gelatine aus dem Wasser nehmen und ausdrücken und anschließend im Prosecco unter Rühren auflösen sowie 2 EL der Joghurt-Frischkäse-Mischung einrühren. Prosecco-Mischung mit der übrigen Joghurt-Frischkäse-Mischung vermischen.
Einen Formrand um das Biskuit geben. Die Masse auf den Bodens geben. Anschließend die Torte für zwei Stunden kaltstellen. Das Tortengelee mit dem Holunderblütensirup und Prosecco verrühren und unter Rühren aufkochen lassen, anschließend darüber gießen. Nach dem Abkühlen des Tortengelees den Form vorsichtig aus der Form lösen. Die Hugoschnitte mit aufgeschlagenem Schlagobers und Limettenstücken verzieren
Tipp
Die Hugoschnitte ist ein leichters sommerliches Dessert. Für eine doppelte Portion Hugo, servieren Sie den gleichnamiten Hugo-Spritzer dazu
sowas leckeres, frisches ist für den Sommer einfach ideal
gisela2353 — 19.2.2015 um 10:13 Uhr
sehr lecker
c.schmucky — 14.11.2014 um 10:16 Uhr
Schaut echt lecker aus. Habt ihr eine Idee wodurch ich den Sekt ersetzen kann, damit auch die kids mitessen können? Alkoholfreier Sekt wäre vielleicht eine Alternative, oder?
Sascha318 — 14.11.2014 um 10:59 Uhr
wenn du Kindersekt nimmst, würde ich den sirup ein wenig reduzieren, da der Kindersekt schon sehr süß ist, vielleicht auch mit prikelndem Mineral, wäre mal n Versuch wert :-)
c.schmucky — 14.11.2014 um 11:11 Uhr
Danke für den tipp, dann probier ich es einfach mit Mineralwasser, habe auch nicht Kindersekt gemeins sondern alkoholfreien Sekt, so wie alkoholfreies Bier ;-)
Sascha318 — 14.11.2014 um 11:14 Uhr
Alkohokfreien Sekt kenne ich zwar nicht, aber wenns düsen gibt, würde ich diesen empfehlen, zwecks dem Geschmack :-)
Renate51 — 12.11.2014 um 20:57 Uhr
ich zieh meinen Hut,schauen phantastisch aus
Sascha318 — 12.11.2014 um 23:24 Uhr
Danke, danke :-)Jetzt bräuchte ich nur jemanden der top Fotos auch noch macht ;)
QueenPetzi — 12.11.2014 um 12:22 Uhr
hört sich fantastisch an - freu mich schon auf den nächsten Sommer, dann wird sie ausprobiert!
Sascha318 — 12.11.2014 um 23:24 Uhr
So schön erfrischend :-)
Gast — 12.11.2014 um 11:32 Uhr
Sehr schön, wie vom Konditor!
Sascha318 — 12.11.2014 um 12:09 Uhr
Zum Konditor fehlt noch einiges
omami — 12.11.2014 um 11:08 Uhr
Damit kann man nicht nur bei ichkoche.at Punkte sammeln...
schaut toll aus
tolles Rezept
lecker
lecker
lecker
sowas leckeres, frisches ist für den Sommer einfach ideal
sehr lecker
Schaut echt lecker aus. Habt ihr eine Idee wodurch ich den Sekt ersetzen kann, damit auch die kids mitessen können? Alkoholfreier Sekt wäre vielleicht eine Alternative, oder?
wenn du Kindersekt nimmst, würde ich den sirup ein wenig reduzieren, da der Kindersekt schon sehr süß ist, vielleicht auch mit prikelndem Mineral, wäre mal n Versuch wert :-)
Danke für den tipp, dann probier ich es einfach mit Mineralwasser, habe auch nicht Kindersekt gemeins sondern alkoholfreien Sekt, so wie alkoholfreies Bier ;-)
Alkohokfreien Sekt kenne ich zwar nicht, aber wenns düsen gibt, würde ich diesen empfehlen, zwecks dem Geschmack :-)
ich zieh meinen Hut,schauen phantastisch aus
Danke, danke :-)Jetzt bräuchte ich nur jemanden der top Fotos auch noch macht ;)
hört sich fantastisch an - freu mich schon auf den nächsten Sommer, dann wird sie ausprobiert!
So schön erfrischend :-)
Sehr schön, wie vom Konditor!
Zum Konditor fehlt noch einiges
Damit kann man nicht nur bei ichkoche.at Punkte sammeln...
Bis jetzt hat sie noch jedem geschmeckt :-)
mmh sieht köstlich aus!
Lecker!
Thx
mmmhhhh, schaun zum anbeißen aus
Und da reicht ein Stück net aus :)
einfach nur wunderbar!!
Danke :)
lecker
Und ganz einfach